Moldauische Soldaten nehmen an militärischen Übungen der Nato teil. Sie trainieren diese Woche in Rumänien zusammen mit ihren rumänischen, amerikanischen und britischen Kameraden.
Das wiederkehrende Thema in den politischen und Mediendisputen auf der ganzen Welt, treten die sogenannten geheimen CIA-Gefängnissen in Europa auf der öffentlichen Diskussionagenda wieder auf.
BUKAREST: Der rumänische Staatspräsident, Klaus Iohannis, führt am Montag erneut Gespräche mit den im Bukarester Parlament vertretenen Parteien....
Am 27. März jährt sich zum 97. Mal die Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien. Am Vortag bekräftigte der rumänische Staatschef Klaus Iohannis die Unterstützung Rumäniens für die EU-Integration der benachbarten Republik Moldau.
Die Sozialdemokraten und die Liberalen versuchen nach zahlreichen Korruptionsskandalen, ihr Image aufzupolieren. Drastische Sanktionen sollen von nun an gegen Parteimitglieder verhängt werden, die sich im Visier der Justiz befinden.
BUKAREST: Diversität und Multikulturalismus bereichern die heutige Welt, erklärte der rumänische Staatspräsident, Klaus Iohannis, am Samstag in...
Am Montag ist der neue moldauische Premierminister Chiril Gaburici in Brüssel mit Vertretern der Europäischen Union und der NATO zu Gesprächen zusammengekommen.
Und falls sie nicht gestorben sind, dann ermitteln sie noch heute: die Staatsanwälte der Antikorruptionsbehörde DNA. Die aktuellsten Korruptionsfälle betreffen einen ehemaligen Verfassungsrichter und einen Abgeordneten mit Immunität.
Das rumänische Verteidigungsministerium legte in Bukarest seine Bilanz des letzten Jahres vor.
Am 30. November haben in der Moldaurepublik Parlamentswahlen stattgefunden. Drei prowestliche Parteien, die bis November 2014 die Allianz für europäische Integration bildeten, haben die Wahlen gewonnen.
Die rumänische Justiz kämpf verstärkt gegen Korruption. Neulich wurden spektakuläre Verhaftungen bekanntgemacht und enge Verwandte der Politiker geraten auch ins Visier der Korruptionsermittler.
Die Republik Moldau gilt unter den ehemaligen Sowjetrepubliken als Musterschüler. Jetzt will sie, dass das international auch anerkannt wird – auch durch eine Neugestaltung der EU-Nachbarschaftspolitik und der Ostpartnerschaft.
Seit Mittwoch liefert Rumänien Erdgas an die Republik Moldau, um so die Abhängigkeit des Nachbarlandes von russischen Energieimporten zu verringern.
Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, der Schengen-Beitritt Rumäniens, die Deutschen in Rumänien und die Rumänen in Deutschland, die EU-Erweiterung – das sind Themen, die beim offiziellen Treffen zwischen Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis und Deutschl
Nichts ändert sich – nicht die prowestliche Orientierung der Moldaurepublik und auch nicht die Unterstützung Rumäniens für die europäischen Bestrebungen Kischinews.