Misstrauensantrag gescheitert Das rumänische Parlament ist am Montag zusammengetroffen um über den Misstrauensantrag der...
Die Covid-19-Epidemie steht weiterhin im Mittelpunkt der öffentlichen Debatten in Rumänien und war auch Thema eines Pressegesprächs im Präsidialamt.
Der von der PSD eingeleitete Misstrauensantrag gegen die Regierung platzte wie eine Seifenblase: Die erforderliche Anzahl der Parlamentsabgeordneten bei der Abstimmung kam nicht zustande.
Am 27.September werden in Rumänien die Bürgermeister gewählt und zumindest in der Hauptstadt ist es ein begehrter Job. 18 Politiker – von Schwergewichten bis Newcomern – gehen diesmal ins Rennen.
Coronavirus +++ EU-Rat +++ EU-Gelder +++ NATO-Kommando +++ Fußball
Das rumänische Verfassungsgericht bleibt derselbe Schiedsrichter, mit unerbittlichen und zum Teil verhassten Urteilen.
Rumänien könnte die amerikanische Militärpräsenz auf seinem Territorium verstärken - sagt der stellvertretende NATO-Generalsekretär, der Rumäne Mircea Geoană.
In Folge des Coronavirus hat Rumänen als eines der letzten moralischen Instanzen verloren.
Die politische Klasse in Bukarest reagierte auf die Beschlüsse zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.
Nach Jahren des Wachstums droht die rumänische Wirtschaft, nach dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie, aufgrund reduzierter Wirtschaftstätigkeit zu erstarren.
Die rumänischen Behörden haben beispiellose Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu begrenzen.
In der Hauptstadt Rumäniens wird für die Regierungsbildung verhandelt und angehört.
Mit dem Urteil des Verfassungsgerichtes vom vergangenen Montag hat sich die politische Ungewissheit in Rumänien vertieft.
Die Richter des Verfassungsgerichts in Rumänien haben einen von der früheren Regierung erlassenen Dringlichkeitserlass für ungültig erklärt. Dabei ging es um die Vorlage eines Personalausweises beim Kauf einer Prepaid-Karte.
Eine Reihe rumänischer Sportlegenden fordert die Politiker auf, die Wiederbelebung des Sports in diesem Land zu unterstützen.