Urteil in Brandkatastrophe/Gesetz über Offshore-Gasproduktion/russischer Botschafter einbestellt/Journalisten in Transnistrien festgehalten/Fußballsaison geht zu Ende
Die Vereinten Nationen loben das Engagement der Republik Moldau bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der benachbarten Ukraine.
Rumänien unterstützt prowestlichen Kurs des Nachbarland
Rumänien unterstützt die benachbarte Ukraine nach vollen Kräften – diese Botschaft brachten drei rumänische Spitzenpolitiker am Dienstag während einer Kurzreise nach Kiew.
PNL soll nach nur einem halben Jahr wieder einen Vorsitzenden wählen
Der coronabedingte Alarmzustand ist beendet. Die rumänische Gesellschaft versucht, zur Normalität zurückzufinden.
In unsere 1. Tagesnotiz befassen wir uns mit der Krise in der benachbarten Ukraine und den damit verbundenen hiesigen politischen Debatten befasst.
Die Geschichte einer stark umstrittenen Behörde im rumänischen Justizgefüge neigt sich ihrem Ende zu.
Auch in Rumänien wird schon seit geraumer Zeit über das sogenannte grüne Covid-19-Zertifikat kontrovers debattiert.
In Bukarest ist das politische Establishment immer noch weit davon entfernt, eine Lösung für die lähmende Regierungskrise zu finden.
Pandemie: Neue Beschränkungen in Kraft +++ Falsche Impfpässe: Verdächtiger festgenommen, Staatsanwaltschaft ermittelt +++ Ein Jahr nach Brandkatastrophe in Piatra Neamţ: Strafrechtlicher Prozess steht an +++ Aufbau- und Resilienzplan genehmigt
Mit dem ersten Herbsttag im Kalender nimmt auch das bikamerale Parlament in Rumänien seine Arbeit wieder auf.
In Rumänien geben sich Kulturveranstaltungen die Klinke in die Hand. Noch bevor am Sonntag das Internationale Theaterfestival in Hermannstadt (FITS) den Schlussgong ertönen ließ, startete am Samstag das Internationale Klassik-Festival George Enescu“.
Nach dem Scheitern des neobolschewistischen Moskauer Putsches stimmte das Parlament in Chișinău am 27. August 1991 vor den Augen Hunderttausender Demonstranten für die Unabhängigkeitserklärung der Republik.
Die Aktions- und Solidaritätspartei (PAS) der pro-westlichen Präsidentin Maia Sandu hat die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Moldau am Sonntag mit einem Erdrutschsieg gewonnen.