Heute laden wir Sie zu einer Reise ins Donaudelta ein. Das Donaudelta ist das zweitgrößte Delta in Europa und gleichzeitig ein Gebiet von unvergleichlicher Schönheit, ein Naturparadies.
Drei engagierte Textil-Fachleute entwickelten eine für Osteuropa einmalige Textilkollektion. Fasern, Textilstruktur, Farbstoffe, Werkzeuge, Traditionen und Bräuche verflechten sich in einem einzigartigen Mix.
Heute schlagen wir Ihnen eine Reise zurück in die Geschichte vor, in ein märchenhaftes Gebiet – das sogenannte Land der Wisente (rum. Ţinutul Zimbrului) vor. Das naturfreundliche Reiseziel lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Alpin Film Festival“ ist das einzige der Bergkultur gewidmete Filmfestival in Rumänien. Die Festspiele füllen eine Lücke auf der kulturellen Szene Rumäniens und fördern die Lebensfreude in den Bergen.
Seitdem der Klimaschutz in aller Munde ist, boomt der Ökotourismus. Immer mehr Menschen wollen möglichst umweltfreundlich verreisen. Das Gebirge Pădurea Craiului (dt. Königswald) ist bestens dafür geeignet.
Wir schlagen Ihnen heute eine Reise in den Westen der historischen Region Moldau vor. Unser Reiseziel ist Târgu Neamţ, eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Neamț.
Kunst ist eine Möglichkeit, Kindern mit besonderem Förderbedarf zu helfen. Ein Bukarester gemeinnütziger Verein veranstaltet gemeinschaftliche Kunstworkshops, um autistischen Kindern oder Kindern mit Down Syndrom entgegenzukommen.
Die fast drei Monate langen Sommerferien stellen berufstätige Eltern vor einer großen Herausforderung – wie können sie ihre Kinder beschäftigen? Um diesem Anspruch entgegenzukommen, organisierte ein Bukarester Verein Tages-Ferienlager in der Stadt.
Der 1992 gegründete Literaturkreis Planetar“ bot rumänischen Sci-Fi-Autoren eine gute Gelegenheit dar, sich professionell zu entfalten. Obwohl seine Tätigkeit mit der Zeit verblasste, wurde der Literaturkreis vor kurzem wieder ins Leben gerufen.
Heute laden wir Sie ein, mit uns Bukarest neu zu entdecken. Eine grüne Stadt, mit vielen Parks, eine Stadt des Vergnügens und des Nachtlebens, eine Stadt der Freizeit, aber auch eine Stadt voller Geschichte und mit einem lebhaften kulturellen Leben.
Ein einziger Tag kann dein ganzes Leben ändern“ – unter diesem Motto findet der diesjährige Global Wellness Day in Rumänien statt. Das Ziel der Bewegung ist, möglichst viele Menschen auf die Chancen eines Wellness-Lebensstils aufmerksam zu machen.
Um die Welt besser zu verstehen, ist es ab und zu empfehlenswert, sie aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ein derartiges Experiment schlägt uns der Verein für Stadtentwicklung vor.
Vogelbeobachten mag nicht die beliebteste Tätigkeit weltweit sein. Wer sich dennoch Vögel anschauen möchte, kann es nicht nur im Donaudelta machen, sondern auch im kleinen Delta bei Ciocăneşti.
Um die Menschen zum Lesen anzuregen, organisieren die rumänischen Behörden in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft mehrere Kulturveranstaltungen. Unter anderem wurde eine Bibliothek im Inneren des Bukarester Triumphbogens eröffnet.
Es sind 12 Jahre her, seitdem die Stadt Sibiu (dt. Hermannstadt) Kulturhauptstadt Europas war. Vor kurzem lenkte die siebenbürgische Stadt wieder einmal die ganze Aufmerksamkeit auf sich, indem sie zum Austragungsort des EU-Gipfels wurde.