Seit einigen Jahren wird Radfahren auch in Rumänien als umweltgerechtes Transportmittel immer beliebter. Als Reaktion auf diesen europaweiten Trend starteten zahlreiche Gemeinden und Unternehmer Aktionen zum Fördern des Fahrradfahrens.
Băile Herculane, zu Deutsch Herkulesbad, ist einer der ältesten Kurorte in Rumänien. Es liegt im Südwesten des Landes, im Cerna-Tal.
Rumänien ist ganz nah an dem Gipfel der Notmedizin in Europa“ war eine der Schlussfolgerungen der ersten Auflage des Mehrbereichskongresses für Notmedizin. Trotzdem ist die Ausstattung oft unausreichend.
Im Jahr 1964 entdeckte der amerikanische Psychiater Boris Levinson eine neue Methode für die Therapie von Personen mit Behinderungen: die tiergestützte Therapie.
Eine Studie zeigt, dass in Rumänien weniger als ein Viertel der Bürger meinen, die Funktionsweise der EU und der europäischen Institutionen zu kennen. Das Projekt EU for YOU! So funktioniert die EU“ soll diese Lage verbessern.
Jahrzehntelang rühmte sich Rumänien mit den außerordentlichen Ergebnissen hochbegabter Schüler in internationalen Wettbewerben. Doch dass nicht ebenso gut gelang, gewöhnlichen Kindern zu Leistungen zu verhelfen, wurde gern übersehen.
Auch in Rumänien geraten Migranten manchmal in schwierige Situationen oder landen sogar in Illegalität. Mit Hilfe der Internationalen Organisation für Migration gibt es seit 2002 ein Programm zur freiwilligen Rückführung.
Häusliche Gewalt bezeichnet die Gewalt zwischen erwachsenen Beziehungspartnern. Gewalt und Demütigung werden von einem Partner eingesetzt, um den anderen zu kontrollieren und Macht auszuüben.
Mit multimedialen und multisensoriellen Projekten, aber auch mit Enhanced-Reality-Apps versucht das Nationale Kunstmuseum auch ein Publikum anzusprechen, das bislang eher außen vor gelassen wurden: Menschen mit Hör-, Sprach- oder Sehbehinderungen.
In der marokkanischen Sahara fand auch dieses der berühmte Marathon des Sables“, einer der anspruchsvollsten Ultramarathons, statt. Die Läufer tragen für das ganze Rennen ihren 11 Kilo schweren Rucksack. Paul Dicu ist für herzkranke Kinder mitgelaufen.
Die Problematik der Personen mit psychischen Störungen wurde bislang in Rumänien nicht aus der Perspektive der Menschenrechte diskutiert. Dank der Initiative einer NGO könnte sich das in Zukunft ändern.
Jena, Freinet, Montessori, Step by Step und Waldorf sind in Rumänien zugelassene alternative Schulsysteme.
Laut einem Bericht der rumänischen Kinderschutzbehörde, der Ende 2012 veröffentlicht wurde, waren bei den Sozialschutzbehörden 79.901 Kinder angemeldet, deren Eltern im Ausland arbeiteten.
Der rumänische Gymnasialunterricht wurde in den letzten 20 Jahren zahlreichen Umwandlungen ausgesetzt. Deren Effektivität jedoch wird immer öfter im Hinblick auf die schwachen Ergebnisse der letzen Abiturprüfung bezweifelt.
In Rumänien läuft seit fast drei Jahren ein Projekt mit dem Titel Wir wollen die Schule wiederentdecken“, das sich an behinderte Kinder richtet und das Risiko des vorzeitigen Schulabbruchs vermindern sollte.