Ende Februar fand im Bukarester Dorfmuseum Dimitrie Gusti“ die Nominierungszeremonie der Kulturdörfer Rumäniens“ statt.
Unsere heutige Reise geht in den Süden Rumäniens, in den Landkreis Dâmboviţa. Historische Denkmäler und interessante Museen einerseits, eine bezaubernde Landschaft, leckere Speisen und bequeme Erholungsmöglichkeiten andererseits erwarten Sie vor Ort.
Heute schicken wir eine Einladung zum Spielen hinaus. Wir fordern Sie auf, sich mit uns auf eine Schatzsuche zu begeben. Mit anderen Worten, die Welt mittels eines Spiels, des Geocachings, zu entdecken.
Unsere heutige Reise führt uns nach Poiana Mărului, einer malerischen Ortschaft am Fuße des Königstein-Gebirges. Spektakuläre Landschaften, tolle Wandermöglichkeiten, leckere Speisen – all das erwartet Sie vor Ort.
Heute halten wir uns in Azuga auf, einem modernen Skigebiet, unweit von Bukarest gelegen. Bestens präparierte Skipisten sowie viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten hat der Wintersportort anzubieten.
Kinder und Jugendliche sind neugierig und experimentieren nun mal gerne. Das in Bukarest neu eröffnete Wissenschaftszentrum – das Haus der Experimente – bietet nun die Möglichkeit dazu. Mehr als 100 Experimente können im Entdeckerhaus versucht werden.
Unsere heutige Reise geht nach Păltiniş, einem beliebten Luftkurort in Rumänien. Der Gebirgsferienort ist ein ideales Reiseziel im Laufe des ganzen Jahres.
Die moldauische Stadt Iaşi ist wohl bekannt für ihren kulturellen Hintergrund. Um ihrem Ruf gerecht zu werden und die Einwohner der Stadt für das Lesen zu begeistern, setzte sie ein besonderes Projekt um – eine mobile Bibliothek in einer Straßenbahn.
Die Nationalbibliothek in Bukarest heißt ab dem Herbst dieses Jahres auch junge Besucher willkommen. Eine speziell für Kinder eingerichtete Spiel- und Leseecke wartet täglich auf die kleinsten Gäste.
Die Falknerei ist ein uraltes Jagdhandwerk. Die Tradition der Jagd mit abgerichteten Greifvögeln entstand vor 3.500 Jahren. Doch Falkner finden auch im heutigen Leben ihren Platz.
Wir schlagen Ihnen heute einen Aufenthalt im Landkreis Argeş vor. Spektakuläre Naturlandschaften, aber auch Ruinen von historischen Bauten, die auf eine spannende Vergangenheit schließen lassen, erwarten sie vor Ort.
Der fast ausgestorbene europäische Bison, der Wisent, schafft den Weg zurück in die Wildnis. Die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) setzt derzeit mehrere Projekte zur Auswilderung von Wisentenherden in Rumänien um.
Der Süden Siebenbürgens birgt ein großes touristisches Potential. Das hat unter anderem der Verein Mioritics erkannt und versucht es nun auszuschöpfen. Dazu gehören historische Reenactments, ein Filmfestival und die Markierung von Fahrradrouten.
Es ist schon fast ein Automatismus – wer Wintersport in Rumänien sagt, denkt zumeist an die Skigebiete im Umkreis von Brașov. Dabei gibt es auch andere interessante Angebote.
Die Bauarbeiten an der Autobahn im Westen Rumäniens gehen Hand in Hand mit der Erkundung und Erfassung der archäologischen Stätten in diesem Gebiet.