In Mândruloc, einer Ortschaft bei Arad, gibt es den größten Rosengarten im Südosten Europas. Mehr als 2.000 verschiedene Rosenarten, aber auch zahlreiche Dauer- und Zierpflanzen sowie ein Obstgarten können hier bewundert werden.
Vor knapp zwei Jahren gründete die Generaldirektion für Sozialhilfe in Bukarest eine Klinik“ für kaputte Spielsachen. Die hier behandelten“ Spielsachen werden Nach ihrer Genesung“ bedürftigen Kindern in Kinderheimen geschenkt.
Unsere heutige Reise geht wieder einmal in den Norden des Landes, nämlich in den Landkreis Bistriţa-Năsăud. Im Zuge unseres Hörerwettbewerbs schlagen wir Ihnen heute einen Aufenthalt in der Hauptstadt des Kreises, Bistritz, vor.
In vielen europäischen Städten werden kostenlose Stadtführungen für Touristen angeboten. Neuerdings auch in Rumänien.
Zum Sommerbeginn möchten wir Sie zu einem Urlaub auf dem Land einladen. Der Tourismus im ländlichen Raum erfuhr in den letzten Jahren eine starke Entwicklung in Rumänien.
Ein neues künstlerisches Projekt lässt Mensch und Tier auf der Bühne zusammen auftreten und lädt zu einer Reise ins Universum rumänischer Volksmärchen ein.
Kulturliebhaber haben nun einen zusätzlichen Grund zur Freude – ein Englisch- und Deutschlehrer aus Siebenbürgen startete ein Projekt zur Förderung verschiedener Kulturveranstaltungen in einem angemessenen Rahmen.
Anfang Mai fanden die Marmaroscher Festtage in Baia Mare statt. Dieses Jahr stand die Volkstracht im Vordergrund und wurde dementsprechend gefeiert. Volksmusik, herkömmliche Bräuche und Sitten und traditionelle Speisen ergänzten das Angebot.
Die Ballon-Fiesta im moldauischen Dorf Războieni brachte letztes Wochenende zahlreiche Abenteuerlustige zusammen. Herrliches Wetter, gute Laune und eine atemberaubende Ballon-Parade – das waren die Zutaten für einen wunderschönen Tag.
Heute bringen wir Ihnen die Geschichte eines Wanderklaviers nahe. Es geht um ein Projekt, im Rahmen dessen eine Stadt ein Konzertklavier geschenkt bekommt. Die Stadt hat demnach die Möglichkeit, das Klavier bei Musikveranstaltungen zu benutzen.
Die Rumänen legen immer größeren Wert auf einen gesunden Lebensstil. Vegane Rohkostspezialitäten gehören dazu – sie werden immer mehr als gesunde alternative Ernährungsform erwägt.
Die Liebhaber des Radsports hatten Ende März die Möglichkeit, die neusten Fahrradmodelle zu testen und sich an verschiedenen spannenden Aktivitäten auf dem Fahrrad zu beteiligen – das alles auf der Fahrradmesse 2016.
: Wanderbriefe mit aufheiterndem Inhalt, Musikfestivals und Lektüresitzungen – all das verspricht der Bukarest U-Bahnbetrieb seinen Fahrgästen. Die U-Bahnstationen werden zum Kulturraum.
Joyce kam vor gut 10 Jahren zum ersten Mal nach Rumänien. Als gebürtige Schottin hatte sie am Anfang Schwierigkeiten, sich hier anzupassen. Doch mit der Zeit entdeckte sie immer mehr Dinge, die ihr Spaß machten, die ihr gefielen.
Es wurde vor ein paar Monaten im Raum eines ehemaligen Restaurants eröffnet. Die Tische stammen aus alten siebenbürgisch-sächsischen Häusern. Es handelt sich um ein einfaches und helles Bistro, das sich als Ziel setzt, sozial Bedürftigen zu helfen.