Hinfällige Säulen entlang einer verwucherten Allee, daneben ein fließendes Gewässer und... die zierliche Präsenz einer Ballerina, eines weißen Schwans.
Der Winter ist in Rumänien eingebrochen. Die Schneebedingungen sind günstig, das Wetter ist schön, also ab auf die Skipisten! Ein besonders beliebtes, dennoch weniger bekanntes Skigebiet in Rumänien liegt in Straja in den Südkarpaten.
Handgeschriebene Briefe über die normale Post zu verschicken, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Dennoch ließen sich zwei junge Damen vom Zauber vergangener Zeiten verführen und starteten eine überraschende Initiative.
Heute reisen wir wieder einmal in die Moldau, diesmal nach Târgu Neamţ. Die Hauptattraktion in der Region ist die mittelalterliche Burg Neamţ aus dem 14. Jh.
Die Zahl der Touristen, die die rumänische Hauptstadt Bukarest besuchen, nimmt Jahr für Jahr zu. Demnach entwickelte sich mit der Zeit auch ein alternatives touristisches Angebot.
Das älteste keltische Kettenhemd in Rumänien sowie mehr als 2.500 Jahre alte Waffen, die im Nordwesten Rumäniens entdeckt wurden, können derzeit im Landkreismuseum Satu Mare besichtigt werden.
Die Stadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich nach der Errichtung eines Fürstenhofes durch Stefan den Großen zu einem berühmten Kunstgewerbe- und Wirtschaftszentrum.
Heute reisen wir in den Westen Rumäniens, und zwar in den Landkreis Timiş (dt. Temesch), wo der Sommer warm und der Winter mild ist.
Sogenannte Repair-Cafés – zu Deutsch Reparatur-Cafés“ – verbinden zwei große Trends miteinander: die neue Lust am Selbermachen und den Kampf gegen die Wegwerfkultur.
Wir laden Sie heute zu einer Herbstwanderung durch den Nationalpark Rodna-Gebirge ein. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich auf einem Areal von mehr als 46.000 Hektar in den Kreisen Maramureș und Bistrița-Năsăud.
In Bukarest fand unlängst das erste internationale Storytelling-Festival statt. Sämtliche Workshops und Veranstaltungen verliefen unter dem Motto Wir alle sind Geschichten!“.
Anfang Oktober fand das Food-Festival Alba Carolina Food Fest“ in Alba Iulia (dt. Karlsburg) statt. Küchenmeister Cosmin Toma brachte bei dieser Gelegenheit ein Kochbuch im Riesenformat an die Öffentlichkeit.
Kinder und Jugendliche verlieren immer mehr die Lust am Lesen, heißt es oft. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, veranstalte der Verein Curtea Veche ein Lektürefestival für Kinder.
Die Burg Hunedoara (auch als Schloss Hunyadi und Corviner Burg bekannt) gehört zu den bedeutendsten Profanbauten Siebenbürgens und ist eines der wichtigsten gotischen Baudenkmäler in Südosteuropa.
Für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung ist nachhaltiges Bauen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Nachhaltig und zukunftsorientiert sind z.B. die Vorschläge eines rumänischen Bauingenieurs, der geodätische Kuppelhäuser als Alternative anbietet.