Prognosen für die rumänische Wirtschaft Laut der am Donnerstag veröffentlichten Herbstprognose der Europäischen...
Bukarest: Am letzten Tag seines Italien-Besuchs hat sich der rumänische Präsident Klaus Iohannis am Mittwoch mit dem Bürgermeister der Stadt...
Niedrige Wahlbeteiligung beim Referendum Über 21% der rumänischen Wähler gingen am vergangenen Wochenende zu den Urnen, um...
Bukarest: In Rumänien wurde am Dienstag der Gedenktag der Holocaust-Opfer begangen. In einer Mitteilung zu diesem Anlass erinnerte Präsident Klaus...
Die linksgerichtete Regierung in Bukarest hat unter Ministerpräsidentin Viorica Dancila eine neue Feuerprobe bestanden: Die Koalition aus Sozialdemokraten und ALDE überstand die Vertrauensfrage der Opposition im Parlament.
Das Land müsse auch seine Unzulänglichkeiten anerkennen, einige davon die mangeldnen Reformstrukturen und Infrastruktur, so dem jüngsten Bericht der europäischen Bank, der am Montag in Bukarest vorgestellt wurde.
Die Bukarester Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Gründung des Souveränen Entwicklungs- und Investitionsfonds (FSDI) als Entscheidungsgremium angenommen.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick