Die größten rumänischen Gemeinschaften leben in Italien, Deutschland und Spanien.
Die Änderung der Wahlgesetzgebung, die darauf abzielt, die Probleme, die den Wahlprozess in der Diaspora behinderten, hoffentlich zu beseitigen, wurde vom Senat verabschiedet.
Weil viele Rumänen im Ausland oft nicht wählen können, verlangt der Präsident nachdrücklich Maßnahmen zur Erleichterung der Abstimmung.
Rumäniens Außenminister Teodor Melescanu ist am Dienstag auf Antrag der oppositionellen Nationalen Liberalen Partei und der Union Rettet Rumänien...
Schon im November hätten in der Republik Moldau Parlamentswahlen stattfinden müssen, sie wurden jedoch auf den 24. Februar verschoben. Grund dafür ist, dass ein neues gemischtes Wahlsystem eingeführt wird und längere Vorbereitungszeiten erforderlich sind.
Im Jahre, in dem Rumänien und die Republik Moldau das 100 jährige Jubiläum der Vereinigung feiern, ist die moldauische Gesellschaft in zwei geteilt.