Zu den Kommunal- und Europaparlamentswahlen werden rund 19 Millionen wahlberechtigte Bürger gerufen. Über 200 Tausend Kandidaten stehen zur Wahl.
Politiker haben lange Zeit neue und moderne Gesundheitseinrichtungen in Aussicht gestellt. Bewegt wurde bis jetzt kaum etwas. Doch der Druck des Superwahlajhrs 2024 macht sich spürbar und die Bauvorhaben werden vorangetrieben.
Liberale und Sozialdemokraten verzichten auf ihren gemeinsamen Kandidaten und gehen mit eigenen Bewerbern ins Rennen um die Hauptstadt. Unklar ist, wie diese gegeneinander kämpfen sollen, während im Beirkswahlkampf die Zeichen auf Friede, Freude, Eierkuchen stehen.
Der Arzt Cătălin Cîrstoiu wurde zum gemeinsamen Kandidaten der Regierungskoalition für das Bukarester Rathaus nominiert.
In der Politik können die Wähler durch Deep-Fakes beeinflusst werden, die mit künstlicher Intelligenz erstellt werden.
Die rumänische Regierung beschließt neue Maßnahmen, um die öffentlichen Ausgaben zu senken.