Mehr als die Hälfte der Rumänen haben Vertrauen in die Europäische Union und sind der Meinung, dass ihre Stimme in der EU gehört wird. Das ergab sich aus der jüngsten Umfrage der Europäischen Kommission.
Liebe Freunde, Radio Rumänien International setzt eine traditionelle Umfrage unter seinen Hörern, Internetnutzern sowie unter den Followern in den Social Media fort und ermuntert Sie zur Beteiligung an einer interessanten Denkübung.
Unlängst hat ein Forschungsinstitut eine Umfrage zu den Kulturkonsum-Gewohnheiten der Rumänen durchgeführt. Dabei wurde wieder einmal das Stadt-Land-Gefälle deutlich.
Wo beginnt die sexuelle Belästigung? Zweideutige Witze, sexuelle Anzüglichkeiten oder ehrverletzende Bemerkungen? Eine Studie der feministischen Organisation FILIA führte unlängst eine Umfrage über sexuelle Belästigung an 42 rumänischen Hochschulen durch.
Die Bürger in Rumänien sprechen dem Präsidialamt immer mehr und der Kirche immer weniger Vertrauen aus – zumindest in den letzten Monaten war dies der Trend, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSCOP gezeigt hat.
Liebe Freunde, Radio Rumänien International führt auch dieses Jahr seine traditionelle Umfrage unter Hörern und Internetnutzern durch und ermuntert Sie zur Beteiligung an einer interessanten Denkübung.
Klaus Iohannis schneidet bei einer Umfrage zum Vertrauen in gewählte Politiker schlechter als im Dezember 2014 ab, als er ins Amt eingeführt wurde. 49% der Befragten vertreten die Ansicht, dass Rumänien in die schlechte Richtung gehe.