Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu jeder Jahreszeit die Touristen.
Das Coronavirus hat die Arbeitswelt unvorbereitet erwischt. In kürzester Zeit mussten viele Betriebe schließen oder Kurzarbeit anmelden. Doch wie geht es dem individuellen Arbeitnehmer? Was sind die alltäglichen Probleme in der ungewohnten Situation?
Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem Namen Via Transilvanica schlägt uns der Verein Tăşuleasa Social diesen Weg vor.
Die Tourismus-Branche ist besonders schwer betroffen von den Folgen der Pandemie. Die EU schnürt ein großzügiges Hilfspaket zusammen – doch wird das reichen, um die Verluste auszugleichen?
Die Europäische Kommission kündigt ein neues Konjunkturpaket, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie besser abfedern zu können.
Rumänien ist wie jedes von der COVID-19-Pandemie betroffene Land in schwieriges Fahrwasser geraten. Behörden versuchen so gut wie möglich entgegenzuhalten.
Das Coronavirus hat den Tourismus in vielen Regionen der Welt lahm gelegt.
Der berühmte Karneval von Venedig wurde zwei Tage zuvor beendet, die Modewoche in Mailand wurde verkürzt, der Mailänder Dom, eine Top-Attraktion...
Bukarest war vier Tage lang Gastgeber der rumänischen Tourismusmesse
Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der rumänischen Riviera. Wir wollen nämlich das Geschichts- und Archäologiemuseum der Stadt besuchen.