Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff der syrischen Regierungskräfte in der Provinz Idlib und dem Vergeltungsschlag der USA gegen eine Luftwaffenbasis nimmt der internationale Druck auf Präsident al Assad zu.
Zivilisten sind immer öfter unschuldige Opfer der Terrorangriffe in der ganzen Welt.
In Deutschland und den Niederlanden stehen Wahlen an – beide könnten einen Rechtsruck bringen.
Die Erklärungen des gewählten US-Präsidenten Donald Trump haben Besorgnis in der EU hervorgerufen
Kurze Zeit nach der Ermordung des russischen Botschafters in Ankara reagierte Kreml-Chef Wladimir Putin mit einem Aufruf zur Intensivierung des Kampfes gegen den Terrorismus. Bald danach raste ein LKW auf einen stark besuchten Weihnachtsmarkt in Berlin.
In Rumänien gehen die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich der 27. Jährung der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 weiter. Am Sitz der...
Rumänien hat die Terroranschläge in Berlin und Ankara auf das Schärfste verurteilt. Man fühle mit den Opfern und ihren Angehörigen mit, verlautete es aus dem Präsidialamt in Bukarest.
Die Nordatlantische Allianz hat nach dem Ukraine-Konflikt und der Krim-Annexion durch Russland im März 2014 Maßnahmen für die Verstärkung der Ostflanke getroffen.