Die Staats- und Regierungschefs der neun mittel- und osteuropäischen NATO-Mitgliedsstaaten, darunter auch Rumänien, haben auf ihrem Gipfel in Bratislava im sogenannten Bukarest-9-Format den Krieg Russlands gegen die Ukraine scharf verurteilt.
Die rumänische Regierung ist ein starker Befürworter der Werte des Europarates, sagte Präsident Klaus Iohannis in Reykjavik.
Anlässlich des Europatags am gestrigen 9. Mai haben sich mehrere hochrangige EU-Politiker über die Zukunft unseres Kontinents geäußert. Und für Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war es ein Anlass, eine Stippvisite nach Kiew zu unternehmen.
Die europäischen Außenminister haben sich darauf geeinigt, Personen und Einrichtungen zu sanktionieren, die die Republik Moldau zu destabilisieren versuchen.
Über die Zukunft der Moldaurepublik bzw. über die Chancen für einen europäischen Weg dieses Landes unterhielten wir uns mit dem rumänischen Politologen Dan Dungaciu sowie mit dem moldauischen Politikbeobachter Anatol Șalaru.
In unserem Feature gehen wir der Frage nach, mit welchen Herausforderungen sich derzeit das Völkerrecht auseinandersetzt und wie ein Sicherheitskonzept im 21. Jh. aussehen könnte. Dabei kommt auch der Politikwissenschaftler Iulian Chifu zu Wort.
Die moldauischen Behörden in Chișinău haben am Wochenende bekanntgegeben, dass sie ein von Moskau koordiniertes Netzwerk zerschlagen haben, das darauf abzielte, die Lage in der Moldaurepublik zu destabilisieren.
Das rumänische Parlament hat in einer Plenarsitzung beider Kammern eine Erklärung zur Unterstützung der Ukraine verabschiedet.
Der Leiter der rumänischen Diplomatie und sein amerikanischer Amtskollege führten ein Telefongespräch im Kontext des Angrifskrieges Russlands gegen die Ukraine.
Die Behörden in Bukarest werden die Führung in Chisinau vorbehaltlos unterstützen, um das Ziel der Integration der Republik Moldau (ehemalige...
Der Senat und die Abgeordnetenkammer des Bukarester Parlaments haben am Montag in einer gemeinsamen feierlichen Plenarsitzung den Jahrestag des Ausbruchs des Kriegs in der Ukraine begangen.
Rumänien verurteilt die russischen Behauptungen über das abtrünnige Transnistrien.
Heute ist der erste Jahrestag des von Russland begonnenen Krieges gegen die Ukraine. Seit die ersten Bomben am 24. Februar auf die Ukraine fielen,...