Präsident Klaus Iohannis fordert, die militärische Präsenz an der Ostflanke der NATO zu verstärken und das Bündnis aufzurüsten, um den Herausforderungen Russlands entgegenzutreten.
Pandemie: leicht sinkende Inzidenzzahlen +++ Regierungskrise: neuer Anlauf für Verhandlungen zu großer Kooalition +++ Moldaurepublik: Außenminister Nicu Popescu forder in Moskau Rückzug russischer Truppen aus Transnistrien
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin besuchte Bukarest im Rahmen seiner Osteuropareise, im Vorfeld des NATO-Treffens in Brüssel am 21. und 22. Oktober.
Bukarest - Der grüne Corona-Pass ist ab dem heutigen Montag in Rumänien für den Zugang zu Veranstaltungen in allen Ortschaften vorgeschrieben, in...
Am Montag fand in der ukrainischen Hauptstadt Kiew unter den Stichworten Internationale Krim-Plattform“ ein Gipfel mit der Beteiligung von Staats- und Regierungschefs aus über 40 Ländern statt.
Da die Sicherheitslandschaft immer komplexer wird, unternimmt die NATO Schritte, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist.
Mit den Beschlüssen des NATO-Gipfels ist die Sicherheit Rumäniens und seiner Bürger besser gewährleistet - sagt Präsident Klaus Iohannis.
Der vom militärisch erfahrenen Vladimirescu zunächst im Bündnis mit griechischen Nationalisten geführte Aufstand gegen die Osmanen scheiterte zwar, doch die neu entstandene Konstellation ermöglichte den rumänischen Eliten, sich schneller zu etablieren.
Heute vor fünf Jahren wurde in Rumänien das System Aegis-Ashore in Betrieb genommen. Im südrumänischen Deveselu wurden Elemente des US Raketenabwehrsystems aufgestellt.
Die rumänischen Behörden wollen die Corona-Impfung intensivieren.