Der Österreicher Fabio Gerhold lebt seit 2017 in Rumänien. Rumänien und die rumänische Kultur liegen ihm sehr nah am Herzen. Die lebendige Kunstszene Bukarests bietet dem begeisterten Tänzer den perfekten Raum, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Um die Energieeffizienz zu verbessern und Kosten zu sparen, startete das Umweltministerium ein landesweites Programm für den Ersatz der alten Straßenleuchten durch moderne, energieeffiziente LED-Lampen.
Wie alle anderen kulturellen Einrichtungen hat auch das Bukarester Goethe-Institut seine Tore sperren müssen, doch dem breiten Publikum werden weiterhin interessante Projekte geboten.
Die pandemiebewirkte Krise und die anhaltende Trockenheit könnten die Lebensmittelpreise steigen lassen
Für die Aufführung Frontal“, die die soziale Ungleichheit und die Kriminalisierung von Armut thematisiert, erhielt die Dramatikerin und Regisseurin Gianina Cărbunariu den Preis in der Kategorie Theater“.
Wie der gesamte Planet passt sich auch die rumänische Gesellschaft ständig an die Paradigmenwechsel an, die durch die Coronavirus-Pandemie auferlegt werden. Am stärksten betroffen sind, wie bei jeder größeren Krise, die benachteiligten sozialen Gruppen.
Der EGMR hat der Klage der früheren Chefanklägerin der rumänischen Antikorruptionsbehörde, Laura Codruţa Kövesi, stattgegeben – durch ihre Absetzung wurde sie in ihren Grundrechten verletzt.
Sabrina Bouguereau aus Frankreich studiert an der Abteilung für französisch-rumänischen Europastudien der Jura-Fakultät in Bukarest. Zuvor hatte sie Erfahrung im Studentenheim fern vom Elternhaus sowie in Großbritannien und Schweden gesammelt.
Alle sprechen von der Entspannung der Ausgangssperren nach der Aufhebung des Corona-Notstands – doch wie muss man sich das Leben genauer vorstellen?
Der Donau-Hering ist ein wilder Fisch, der im Schwarzen Meer lebt und zum Laichen in die Donau wandert. Er lebt in Schwärmen und bevölkert den westlichen Teil des Schwarzen Meeres.
Wann genau das Bukarester Fachfestival für Dokumentarfilme im Kontext der Corona-Krise stattfinden wird, ist ungewiss, der Filmregisseur und Festivalleiter Alexandru Solomon berichtet im Gespräch mit RRI von einer Umorganisierung des Programms.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche