Innerhalb der EU ist der Vertrieb von Holz aus illegalen Quellen verboten. Wer den Rohstoff oder Holzprodukte erstmals auf den EU-Markt bringt, muss den Nachweis erbringen, dass das Holz nicht aus illegalen Quellen stammt.
Der kommunistische Gulag verschonte niemanden, auch nicht die Frauen. So auch Arlette Coposu, die Frau des berühmten Politikers und Polit-Häftlings Corneliu Coposu, der 14 Jahre im Gefängnis verbrachte. Seine Frau Arlette erlebte ein ähnliches Schicksal.
Das rumänische Parlament diskutiert diese Woche über einen Vorschlag der Regierung zu einem neuen Nachtragshaushalt
Die Inbetriebnahme erfolgte am Donnerstag am Schwarzen Meer
In Rumänien lässt sich nur etwa einer von fünf Senioren gegen Grippe impfen – dennoch haben sich die Behörden mit der doppelten Menge an Impfdosen wie 2019 eingedeckt.
Fast 3 Millionen rumänische Schüler sind für das neue Schuljahr 2020 - 2021 in die Schule zurückgekehrt-das neue Schuljahr ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit großen Unsicherheiten für Schüler, Eltern und Lehrer verbunden
Zahlreiche Länder der Welt plagen sich weiter mit der Covid-19-Pandemie.
In Rumänien hat am Montag ein neues Schuljahr begonnen. Dabei wird besonders Wert auf Maßnahmen zur Verhinderung von Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus gelegt,
Das Forstschutzamt Romsilva betreibt im Kreis Bistriţa-Năsăud eine Werkstatt zur Herstellung von Kutschen und Schlitten.
Das Projekt richtet sich an junge Drehbuchautoren, Journalisten, Schriftsteller und Filmemacher. Es handelt sich um eine künstlerische Residenz, in der die Organisatoren sich Methoden ausdenken, die beim Drehbuchschreiben die Themenauswahl erleichtert.
Die Krise, die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöst wurde, hat auch den Unterricht verändert. Der Online-Unterricht ist eine Herausforderung für Schüler und Eltern gleichermaßen.
Nirgendwo gibt es in Europa mehr wild lebende Braunbären als in Rumänien. Doch auch dort haben sie es schwer: Immer wieder werden Braunbären gejagt oder gefangen. In Rumänien gibt es auch die einzige Auffangstation für verwaiste Bärenjungen.
Die Zeit des osmanischen Vordringens nach Europa im 14. und 15. Jahrhundert war eher eine Zeit der abwechselnden Konfrontation und des Zusammenlebens als eine Zeit des offenen Krieges. Mit der Eroberung Konstantinopels 1453 endete jedoch diese Phase.
Die rumänische Tennisspielerin Andreea Mitu hat das WTA-Challenger- Turnier in Prag, im Damen-Doppel, gewonnen. Mitu und ihre Partnerin, die...