Heute erzählen wir Ihnen eine Geschichte mit viel Seele. Wir befinden uns in der Gemeinde Augustin, im Kreis Brasov. Eine Gemeinde mit 1900 Einwohnern, viele von ihnen sehr arm, die Hälfte davon Roma. Hier haben zwei Lehrer ein Projekt ins Leben gerufen.
Die Arbeitsmarktdynamik erholt sich langsam - oder zumindest lässt das Ergebnis einer neulichen Umfrage der Bukarester Online-Jobbörse E-Jobs darauf schließen.
In Rumänien kann man Pfingstrosen in einigen Naturschutzgebieten spontan wachsen sehen. Die Art ist seit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg gesetzlich geschützt.
Auch andere schwere Straftaten wie Sklaverei, Kinderpornografie, Folter oder Zuhälterei werden von der Verjährung ausgenommen
Wir erzählen Ihnen heute die Geschichte der Brunnen mit Gegengewicht, einer Methode, die früher für die Wasserversorgung verwendet wurde.
Verein meldet alarmierahlen zum Internationalen Tag der KInder
Im Herzen der Hauptstadt ist vor vielen Jahren ein deltaspezifisches Ökosystem entstanden, mit zahlreichen Wasserkanälen, einem Sumpfgebiet, das vom Grundwasser gespeist wird, und schließlich einer reichhaltigen Flora und Fauna – der Naturpark Văcărești
Beim Weltcup im Kunstturnen im bulgarischen Varna gewann der rumänische Athlet Marian Drăgulescu am Sonntag die Silbermedaille im Sprungfinale mit...
Ist es bei Ihnen auch schon einmal vorgekommen, dass zu viele Eier übrig blieben? Mit dem Eier-Überschuss lässt sich ein wunderbarer Eiersalat zubereiten.
Pandemische Lage +++ Covid-Lockerungen +++ EU-Ratssitzung +++ Konjunkturpaket
Wir laden Sie heute ein, an einer Schatzsuche teilzunehmen. Wir fordern Sie auf, zusammen mit den Bewohnern von Bukarest die Architekturschätze der Hauptstadt zu entdecken.
Die Produktion #dogpoopgirl von Andrei Huțuleac wurde auf dem Internationalen Filmfestival in Moskau mehrfach preisgekrönt. Mit der Gesellschaftssatire gibt der Darsteller allerdings sein Debüt als Spielfilmregisseur.
Nach und nach wird klar, wie die COVID-Pandemie die ohnehin schon gefährdeten Gruppen noch stärker traf - zum Beispiel viele Frauen, die durch ihre Hausarbeit eine Doppelbelastung übernehmen.