Erst am Sonntag hat Rumänien das für Juni gesetzte Immunisierungsziel erreicht - mit zwei monatiger Verspätung.
Der größte #Aquapark im Westen Rumäniens
Corona-Lage in Rumänien Rumänien muss sich auf die vierte Corona-Welle vorbereiten, wobei der sicherste Weg deren Fortsetzung zu verlangsamen,...
Es geht los mit Kunstturnen: Larisa Iordache ist am Sonntag nach der Qualifikation bei den Olympischen Spielen in Tokio mit der Note 14,133 als...
Extreme Wettererscheinungen haben im Apuseni-Gebirge für signifikante Zerstörungen gesorgt
Seit geraumer Zeit wird in Rumänien über Sinn und Zweck der sogenannten Sonderstaatsanwaltschaft für Ermittlungen gegen mutmaßliche Straftaten debattiert, die Justizbeamte – allen voran Richter und Staatsanwälte – verüben.
Die Luftverschmutzung ist in vielen europäischen Städten ein ernstes Problem und stellt eine reale Gefahr für die Gesundheit dar. Im neuen Anzeiger für Luftqualität der Europäischen Umweltagentur werden die Städte an der Feinstaubbelastung gemessen.
Am Wochenende haben in Klausenburg die internationalen Leichtathletik-Meisterschaften Rumäniens stattgefunden. Unter den siegreichen Athleten waren...
Gemüse gehört zu den Grundnahrungsmitteln in Rumänien. Nicht nur zu Fastenzeiten, sondern auch in einfachen Bauernspeisen kann man Gemüse zu vielfältigen Rezepten verwenden.
Kunst und Natur trafen sich im Juni in Ghergani, 40 Kilometer von Bukarest entfernt, innerhalb des Landguts Ion Ghica. Es geht dabei um eine Veranstaltung, bei der besondere Erlebnisse für den Besucher geschaffen wurden.
Der Franzose Allan Bourgeais hat Rumänien zum ersten Mal vor sieben Jahren besucht und sich gleich entschieden, hier zu bleiben.
Aus historischer Sicht markiert das Jahr 2021 für uns Rumänen den 200. Jahrestag eines Moments von großer Bedeutung für unsere Vergangenheit als Volk. Ein Ereignis, das den Prozess der nationalen Wiedergeburt auslöste