Der große Gewinner der Gopo-Preisverleihung war der Film Nette Menschen“ von Regisseur Paul Negoescu. Zum 17. Mal fand auf der Bühne des Nationaltheaters I. L. Caragiale“ in Bukarest die Preisverleihung für die rumänische Filmkunst statt.
Rumänien und das Vereinigte Königreich haben einen gemeinsamen Aktionsplan zur Bekämpfung des Menschenhandels unterzeichnet. Vertreter der beiden...
Die NGO Save the Children“ hat eine Studie veröffentlicht, laut der in ganz Rumänien etwa 500 000 Kinder von der Migration mindestens eines Elternteils betroffen sind.
In der Bukarester Altstadt, im Gebäude des Palastes Dacia-Romania, findet die 11. Ausgabe des bewährten Kunstpavillons Art Safari statt. Die Veranstaltung bot dem Publikum neben den im Februar 2023 eröffneten Ausstellungen mehrere Sonderevents.
Rumänien wird den Sitz einer wichtigen Agentur der Europäischen Union beherbergen – des Europäischen Zentrums für Cybersicherheit.
Die Ausstellung Back to Where It All Began ist Anfang April in der Galerie Gaep in Bukarest eröffnet worden.
Die rumänische Regierung hat den diesjährigen Zeitplan für die Abwicklung von Finanzierungsverträgen für 27 Krankenhäuser genehmigt. Rund 2 Milliarden Euro aus europäischen Geldern sollen dabei im rumänischen Gesundheitswesen investiert werden.
Vor dem Hintergrund der schweren Marktverwerfungen in einigen osteuropäischen Mitgliedsstaaten – darunter auch Rumänien – hat die EU-Kommission beschlossen, die Importe von Getreide und Agrarprodukten aus der Ukraine temporär zu begrenzen.
Fachfirmen und Installateure für die entsprechende Ausrüstung können sich beginnend mit dem heutigen 2. Mai in einem elektronischen Portal anmelden.
Die Naturschutzorganisation versucht bewährte Praktiken für das reibungslose Zusammenleben von Menschen und Wildtieren in Rumänien umzusetzen.
Anfang April hat die rumänische Regierung per Dringlichkeitsverordnung ein Gesetz über den Status der professionellen Kulturschaffenden verabschiedet.
Die europäischen Außenminister haben sich darauf geeinigt, Personen und Einrichtungen zu sanktionieren, die die Republik Moldau zu destabilisieren versuchen.
Das Spielfilmdebüt des Regisseurs Mihai Mincan, Gen` Norden, ist vor kurzem in die rumänischen Kinos gekommen.
Rumänien hat seit 30 Jahren unzählige Reformen des Bildungswesens versucht, doch keine hat die gravierenden Probleme im Schulwesen und Hochschulunterricht wirklich gelöst. Ein neuer Versuch soll Abhilfe schaffen.
Ein Pilotprojekt, das in mehreren Ländern weltweit durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass die Einführung einer Vier-Tage-Arbeitswoche zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit sowie zur einer erhöhten Produktivität der Arbeitnehmer beitragen würde.