In diesem Jahr werden in Rumänien zwei Großereignisse zelebriert: die Hundertjahrfeier der Großen Vereinigung vom 1. Dezember 1918 und das Europäische Jahr des Kulturerbes.
Bukarest: Das Oberste Gericht in Bukarest hat am Dienstag bekanntgegeben, das Urteil im Strafverfahren gegen den Präsidenten der Abgeordnetenkammer...
Am Montag fand die 46. Gala des Verbands Rumänischer Filmproduzenten. Die Veranstaltung, die die Erfolge der rumänischen Filmbranche feiert, wird jedes Jahr von Filmemachern und Filmliebhabern mit großer Begeisterung erwartet.
Von der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg kam Richard Plankenhorn mit einem Erasmus-Stipendium nach Rumänien, wo er nun Politikwissenschaft an der Bukarester Uni studiert.
Heute berichten wir über eine Aktion des Umweltschutzverbandes Wald der Kinder“, der dieses Jahr 10 Jahre seit seiner Gründung feiert.
Bukarest: Die Sicherheitslage des ausgeweiteten Schwarzmeerraumes charakterisiert sich zur Zeit durch Volatilität und Existenz eines möglichen...
Bukarest: Die zahlreiche rumänische Diaspora trägt zur Förderung unserer Identität bei. Jeder Rumäne trägt eine Botschaft unserer Kultur und...
Unter den Stichwörtern Involution, Revolution, Evolution“ befasste sich Anfang Mai ein europäisches Theaterfestival in Temeswar mit dem Wandel in der Bühnenlandschaft und dem Umgang des Theaters mit gesellschaftlichen Themen.
Warschau: Am Freitag hat in Warschau das erste Regierungstreffen zwischen Rumänien und Polen stattgefunden. Mit diesem Anlass vereinbarten die...
Weltweit berühmte Filmstars, zahlreiche Premieren, rumänische Streifen, die bei internationalen Festspielen ausgezeichnet wurden stehen auf dem Programm des 17. Internationalen Filmfestivals Transilvania in Cluj.
Der Rumänische Verein für Kultur, Bildung und Normalität (ARCEN) startete vor kurzem ein Projekt, das das kulturelle Potenzial eines zentral gelegenen historischen Viertels in Bukarest fördern will.
Das neunte Internationale Lyrikfestival brachte zwischen dem 14.und dem 20. Mai 150 internationale Dichter nach Bukarest. Ehrengast war der portugiesische Schriftsteller António Lobo Antunes.
Die heutige Reise geht ins Donaudelta, eine der spannendsten touristischen Attraktionen in Rumänien. Sowohl Naturliebhaber wie auch leidenschaftliche Fischer oder abenteuerlustige Gäste sind im Donaudelta willkommen.
Das umstrittene Gesetz für die Lehrbücher in Rumänien, durch das der Staat die absolute Kontrolle über die Herausgabe von Lehrbüchern übernimmt, wurde vom Senat gebilligt.