Ein Bukarester Theater stellte einen neuen Rekord auf. Das Theater Excelsior baute die größte Drehbühne der Welt und wurde somit im Guinness-Buch der Rekorde erwähnt.
Die Vereinigung der Moldau mit der Walachei am 24. Januar 1859 stand einerseits im Zeichen eines inhärenten politischen Willens. Die Anfänge der rumänischen Nationswerdung waren aber auch von der internationalen Konjunktur geprägt.
Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă hat in Straßburg die wichtigsten Säulen der EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt, die bis Ende Juni von Rumänien ausgeübt wird.
Bis Ende Februar ist im Nationalen Kunstmuseum in Bukarest eine dem größten Porträtisten Rumäniens gewidmete Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Leben und die Schöpfung des weltweit mehrfach preisgekrönten Malers.
Unsere heutige Reise geht nach Braşov (dt. Kronstadt), einer Gebirgsstadt im Zentrum des Landes. Historische Bauwerke, Kultur- Sport- und Musikveranstaltungen, Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten inmitten der Natur – das alles hat Braşov anzubieten.
Zwischen 2007 und 2017, in den zehn Jahren seit dem EU-Beitritt Rumäniens, verließen 3,4 Millionen Menschen, etwa 17% der Bevölkerung, das Land. Die Gründe für die Auswanderung sind vielfältig, aber insbesondere Jugendliche haben ihre eigenen Beweggründe.
Lust auf Abenteuer? Schnappen Sie sich Ihren Schlafsack und eine kleine Schaufel, ziehen Sie warme Kleider an und ab in das Iglu-Camp!
Das umweltfreundliche Energieerzeugungsprogramm Casa Verde“ (Grünes Haus“) wird im Jahr 2019 in einer neuen Form fortgesetzt.
Am 1. Dezember 1918 proklamierten die Rumänen in Siebenbürgen die Vereinigung mit dem Königreich Rumänien. Die unklaren und fließenden Entwicklungen im Herbst 1918, Ende des Ersten Weltkrieges, führten zu Verwirrung bei der Bevölkerung.
Unwetter haben am Wochenende nebst der Landeshauptstadt Bukarest 54 Ortschaften in 20 rumänischen Landeskreisen betroffen.
In einer Welt, in der wir täglich mit schlechten Nachrichten bombardiert werden, klingt die Meldung über den Bau eines neuen Museums für visuelle Kunst in Galați (im Osten Rumäniens) zu schön, um wahr zu sein“.
Rumänien ist berühmt für seine malerische und wilde Naturlandschaft. Der Karpatenbogen, der das Land durch die Mitte von Norden nach Westen durchquert, bietet Bergfreunden vielfältige Möglichkeiten, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Beruf und Privatleben sind nicht einfach zu vereinen. Für junge Mütter ist es sogar schwieriger. Sie wünschen sich, mehr Zeit mit ihrem Kind zu verbringen, wollen allerdings auch weiter für ihren Lebensunterhalt sorgen.
Die Kohasionspolitik sei eine der größten Prioritäten des rumänischen EU-Ratsvorsitzes, hat die EU-Regionalkommissarin Corina Creţu erklärt.
Mülltrennung ist in Rumänien kein großes Thema. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein kleines Dorf ein Projekt in diesem Bereich startet.