Am 30. März 2014 stellt Rumänien auf Sommerzeit um und wechselt damit auch die Frequenzen der Auslandsprogramme seines Öffentlich-Rechtlichen Rundfunksenders.
Der 13. Februar wurde von der UNESCO zum Weltradiotag erklärt. Hier können Sie die Botschaften an die Deutsche Redaktion zu diesem Anlass lesen.
Der Weltradiotag wird jedes Jahr am 13. Februar gefeiert. Im heutigen Sozialreport kommen Hörer aller Sprachredaktionen von RRI zu Wort.
Hier können Sie sich einen historischen Überblick über die Produktion von Radiogeräten in Rumänien verschaffen.
Liebe Freunde, RRI veranstaltet auch heuer seine traditionelle Hörerumfrage zum Jahresende. Mitmachen dürfen alle Hörer und Internetbenutzer, Ihre Meinung können Sie uns auch auf Facebook oder per Twitter zukommen lassen.
Hier sehen Sie ein Familienfoto der Deutschen Redaktion von Radio Rumänien International, aufgenommen im Studio Nummer 11.
Liebe Freunde, wir laden Sie ein, sich an einem neuen Preisausschreiben zu beteiligen, das dem südrumänischen Landkreis Prahova gewidmet ist.
Heute mit Zuschriften zum Hörertag 2013 von Joachim Verhees, John Nooijen, Renate und Günter Traunfellner, Ronny Weiner, Tim Rauhut, Werner Schubert und Wolfgang Kühn.
Heute mit den Beiträgen zum Hörertag 2013 von Gérard Koopal, Hans-Martin Friedrich, Herbert Jörger, Klaus Pfahl und Niki Paul Brandstetter.
Anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Rumänischen Rundfunks gestaltete RRI am 3. November 2013 eine Sondersendung, in der unsere Hörerinnen und Hörer Ihre Meinung über die Rolle und Zukunft der Ausslandssender zum Ausdruck brachten.
Bukarest -- Das rumänische Aussenministerium hat keine Waffenlieferungen nach Syrien oder an Personen und Organisationen genehmigt, kündigt...