RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kommunismus

Griechisch-katholische Kirche im Kommunismus: bedrängt, verfolgt, verboten

Griechisch-katholische Kirche im Kommunismus: bedrängt, verfolgt, verboten

Die griechisch-katholische Kirche spielte eine entscheidende Rolle in der Emanzipation des rumänischen Volkes, und viele Persönlichkeiten Rumäniens stammten aus den Reihen dieser religiösen Minderheit.

Griechisch-katholische Kirche im Kommunismus: bedrängt, verfolgt, verboten
Entstalinisierung: Abrechnung mit Stalin führte zu Machtkämpfen unter rumänischen Kommunisten

Entstalinisierung: Abrechnung mit Stalin führte zu Machtkämpfen unter rumänischen Kommunisten

1953 starb Stalin. Sein Nachfolger, Nikita Chruschtschow, führte Reformen ein und verurteilte das Terror-Regime seines Vorgängers.

Entstalinisierung: Abrechnung mit Stalin führte zu Machtkämpfen unter rumänischen Kommunisten
Schwarzer Humor im Kommunismus: Radio-Jerewan-Witze in Osteuropa

Schwarzer Humor im Kommunismus: Radio-Jerewan-Witze in Osteuropa

Die politischen Witze, die zumeist mit der Einleitung: Frage an den Sender Radio Jerewan“ begannen, gelten als Ausdruck beißender Ironie und schwarzen Humors, mit denen die Osteuropäer mit der damaligen Situation in ihren Ländern umgingen.

Schwarzer Humor im Kommunismus: Radio-Jerewan-Witze in Osteuropa
25. Dezember 1989: Der Schauprozess gegen die Ceauşescus

25. Dezember 1989: Der Schauprozess gegen die Ceauşescus

Am 25. Dezember 1989, zu Weihnachten, wurden der kommunistische Diktator Nicolae Ceauşescu und seine Frau Elena zum Tode verurteilt und hingerichtet. Das hatte verheerende Folgen für die rumänische Gesellschaft, meint der Historiker Ioan Stanomir.

25. Dezember 1989: Der Schauprozess gegen die Ceauşescus
Rumänien begeht 28. Jahrestag der antikommunistischen Revolution
RRI Aktuell 22.12.2017

Rumänien begeht 28. Jahrestag der antikommunistischen Revolution

Vor genau 28 Jahren begann in Bukarest das damals kaum noch erhoffte Ende des kommunistischen Regimes. Leider war Rumänien das einzige Land, in dem die Revolution Tausend Menschen das Leben kostete. Der Helden von 1989 wird an diesen Tagen gedacht.

Rumänien begeht 28. Jahrestag der antikommunistischen Revolution
Nachrichten 19.12.2017
Newsflash 19.12.2017

Nachrichten 19.12.2017

Bukarest: Der rumänische Senat hat am Dienstag den Gesetzentwurf zum Status der Richter und Staatsanwälte gebilligt. Die Opposition aus PNL, USR...

Nachrichten 19.12.2017
In memoriam Mihai l. von Rumänien
RRI Aktuell 05.12.2017

In memoriam Mihai l. von Rumänien

Das Leben des Königs Rumäniens Mihai l. aus dem Haus Hohenzollern-Sigmaringen identifiziert sich mit der Pflicht gegenüber seinem Land. Er stieg...

In memoriam Mihai l. von Rumänien
Nachrichten 15.11.2017
Newsflash 15.11.2017

Nachrichten 15.11.2017

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 15.11.2017
Der Arbeiteraufstand von 1987 in Kronstadt

Der Arbeiteraufstand von 1987 in Kronstadt

Trotz der repressiven Maßnahmen der Sicherheitsorgane gegen jede Protestbewegung im kommunistischen Rumänien zeigten die Arbeiter der Fabrik Steagul Roşu“ im Jahr 1987 den Mut, gegen den Diktator und seine Wirtschaftspolitik zu protestieren.

Der Arbeiteraufstand von 1987 in Kronstadt
100 Jahre seit der Bolschewistischen Revolution: ungebrochene Faszination für eine bessere Welt?

100 Jahre seit der Bolschewistischen Revolution: ungebrochene Faszination für eine bessere Welt?

Die Große Sozialistische Oktoberrevolution, so wie die bolschewistische Revolution von 1917 genannt wurde, ist eines der wichtigsten Ereignisse des 20. Jh., wenn nicht das wichtigste überhaupt.

100 Jahre seit der Bolschewistischen Revolution: ungebrochene Faszination für eine bessere Welt?
Brutaler Schlächter als Held verkauft

Brutaler Schlächter als Held verkauft

Nach dem 2. Weltkrieg grassierte auch in Bukarest die Kriminalität. Der Schwarzmarkt blühte, Raubüberfälle und Mord waren an der Tagesordnung. Vor diesem Hintergrund gelang den Kommunisten ein besonders abgebrühter PR-Coup.

Brutaler Schlächter als Held verkauft
Baustellen als Propagandawerkzeuge des Kommunismus

Baustellen als Propagandawerkzeuge des Kommunismus

Im Kommunismus waren Baustellen ein starkes Symbol für die Aufbruchstimmung, die Rumänien nach Vorstellung der Machthaber im neuen Zeitalter prägen sollte. Doch hinter den Zäunen waren die Zustände alles andere als idyllisch.

Baustellen als Propagandawerkzeuge des Kommunismus
Exil-Rumänen zu Zeiten des Kommunismus: Ion Raţiu kämpfte für Demokratie

Exil-Rumänen zu Zeiten des Kommunismus: Ion Raţiu kämpfte für Demokratie

Ion Raţiu war einer der wichtigsten demokratischen rumänischen Politiker nach 1990, der in seiner Jugend sowohl gegen die faschistische als auch gegen die kommunistische Diktatur gekämpft hat.

Exil-Rumänen zu Zeiten des Kommunismus: Ion Raţiu kämpfte für Demokratie
Im Visier der Securitate: rumänische Journalisten im Ausland

Im Visier der Securitate: rumänische Journalisten im Ausland

Das kommunistische Regime hielt die rumänische Presse gnadenlos an der Kandare: Wer nicht parierte, war seinen Job los – oder riskierte im Extremfall Leib und Leben. Doch der Geheimdienst ging auch gegen unbequeme Journalisten im Ausland vor.

Im Visier der Securitate: rumänische Journalisten im Ausland
Planwirtschaft im Kommunismus: Fehlinvestitionen beschleunigten das Ende

Planwirtschaft im Kommunismus: Fehlinvestitionen beschleunigten das Ende

Ein Grundsatz des marxistischen Wirtschaftsmodells besagte, dass kapitalistische Krisen durch Planwirtschaft vermieden werden können.

Planwirtschaft im Kommunismus: Fehlinvestitionen beschleunigten das Ende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company