Rumäniens Finanzminister Eugen Teodorovici beteiligte sich am 20. und 21.April an der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C.
Der Internationale Währungsfonds ist der Meinung, dass die rumänische Wirtschaft dieses Jahr ein höheres Wachstum als vorhin eingeschätzt haben wird, und den 2. Platz im Top der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa belegen könnte.
Bukarest: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag die Gründung eines interministeriellen Ausschusses für die Umsetzung der Ziele,...
Bukarest: Die Nationale Prognosekommission hat das BIP-Wachstum von 5,5% auf 6,1% nach oben revidiert. Der Konsum soll um 6,3% steigen. In den...
BUKAREST: Der Oberste Verteidigungsrat ist am Dienstag in Bukarest zusammengekommen. Beschlossen wurde, dass der Haushalt des...
Der IWF hat die Wachstumsrate der Wirtschaft Rumäniens nach oben von 4,2% auf 5,5% revidiert, so der jungste Bericht, der von der internationalen Finanzinstitution veröffentlicht wurde.
Bukarest: Ein Beschluss zu den Beziehungen zwischen der Regierung in Bukarest und der Sozialdemokratischen Partei, aber auch ein Beschluss zur...
Die wichtigsten innenpolitischen Ereignisse der Woche im Überblick
Der IWF macht die Bukarester Behörden darauf aufmerksam, dass sie eine umsichtige Finanzpolitik umsetzen müssen, das Gegenteil könne sich negativ auf das Vertrauen der Märkte auswirken.