Bukarest: Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Freitag auf einer Sitzung des Obersten Verteidigungsrats des Landes das Mandat von Generalstabschef...
Nach dem Brückenunglück in Genua haben die Bukarester Behörden beschlossen, die Situation der Brücken in Rumänien zu untersuchen. Laut der Nationalen Behörde für Straßeninfrastruktur sei die Lage der Brücken in Rumänien nicht besorgniserregend.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Im Haushaltszyklus 2021–2027 soll Rumänien mehr Finanzmittel aus den europäischen Kohäsionsfonds zugeteilt bekommen. Allerdings erwägt Brüssel auch eine eine Kürzung der Finanzhilfen für Länder, die gegen die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit verstoßen.
Für die Zeitspanne 2021–2027 könnte Rumänien um 8% mehr Geld vom Europäischen Kohäsionsfonds erhalten.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Zwei Regierungen, dieselbe Mehrheit, eine einzige Besessenheit–die Justiz Erstmals in der Geschichte Rumäniens hat 2017...
König Michael l wird beigesetzt Der Sarg des letzten Königs Rumäniens Mihai I wurde am Mittwoch nach...
Bukarest: In Bukarest haben bislang rund 20.000 Rumänen dem verstorbenen König Mihai I. die letzte Ehre erwiesen. Der Sarg mit dem Leichnam des...