BUKAREST: Die rumänische Regierung hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Herabsetzung der Sozialbeiträge für Arbeitgeber um 5%, ab dem 1. Oktober...
Die Absicht der Bukarester Regierung, die Sozialbeiträge für Arbeitgeber um 5% zu senken, erfreut sich nicht der Unterstützung der internationalen Kreditgeber.
Die Geschäftsführerin der Europäischen Verteidigungsagentur, Claude-France Arnould, diskutierte in Bukarest mit rumänischen Verantwortlichen über die Modernisierung der EU-Verteidigungsindustrie und die Erhöhung der militärischen Budgets der EU-Länder.
US-Präsident Barack Obama hat die Zuweisung von bis zu einer Milliarde Dollar für die Enfaltung von neuen amerikanischen Boden-, Wasser- und...
Eine gemeinsame Delegation der internationalen Kreditgeber evaluiert diese Woche in Bukarest das stand-by Abkommen mit Rumänien vom Herbst 2013.
Tausende Postmitarbeiter haben am Mittwoch gegen die Reduzierung der Personalkosten und die schlechten Arbeitsbedingungen protestiert. Der Haushalt der Rumänischen Post wird mit hohen Schulden belastet.
Bukarest: Rumäniens Präsident Traian Băsescu hat am Montag an seinen russischen Gegenüber Vladimir Putin appelliert, die illegalen...
Rumänien hat 15 Milliarden Euro von den für den Zeitraum 2007-2013 zugeteilten europäischen Gelder abgerufen. Bukarest soll 2014 – 2020 mehr als 39 Milliarden Euro bekommen.
Die einheitliche Steuerquote bleibt bei 16%. Ab 2015 könnte diese nur für die Unternehmen behalten werden, während für die physischen Personen die progressive Einkommenssteuer eingeführt werden soll.
Die neue Bukarester Exekutive, gebildet nach dem Rücktritt der Liberalen und der Eingliederung des Ungarnverbandes in die Koalition, wird ihre Regierungsziele dem Parlament präsentieren und das Regierungsprogramm mit der Vertrauensfrage knüpfen.
Die Unterzeichnung der Absichtserklärung für das Darlehensabkommen mit dem IWF sorgte erneut für einen verbalen Schlagabtausch zwischen Staatspräsident und Premierminister.
Das Jahr 2013 war reich an internationalen politischen und wirtschaftlichen Ereignissen - wir haben eine kurze Zusammenfassung vorbereitet.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche
BUKAREST: Der rumänische Staatspräsident, Traian Basescu, hat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl gratuliert....
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche