Die EU hat die Frist für den EU-Austritt Londons um weitere sechs Monate verlängert, Theresa May will aber vorher aus der EU, wenn möglich, vor der Europawahl.
Die jüngste Entwicklung in der Ukraine zeigt, dass Moskau eine Bedrohung für die Stabilität in der Region bleibt, bekräftigte der rumänische Staatschef Klaus Iohannis.
Staatschef Klaus Iohannis zieht ein positives Fazit des Gipfels der drei Meere-Initiative. Auch der US-Energieminister Rick Perry, der als Sondergast des Gipfels galt, sicherte den Europäern die Unterstützung seines Landes im Energiebereich zu.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Die EU hat die europäische Perspektive des Westbalkans bestätigt. Allerdings forderte sie Reformen. Diese ist die Schlussfolgerung des Gipfels EU-Westbalkan, der in Sofia stattgefunden hat.
Der EU-Austritt Großbritanniens ist für 2019 geplant und scheint gar nicht einfach zu sein. Nach fünf Gesprächsrunden gibt es weiterhin Divergenzen.