Die Region Marmarosch (auf rumänisch: Maramureș), im hohen Norden Rumäniens gelegen, hat sich längst zu einem echten Oster-Klassiker für Urlauber entwickelt. Nebst kulinarischen Genüssen und lebendigen Traditionen kommt hier auch die Bewegung nicht zu kurz – perfekt für Familien, die gemeinsam auf Wanderschaft durch die sanfte Hügellandschaft gehen wollen. Ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnromantiker ist eine Fahrt mit der legendären „Mocănița“, der dampfenden Schmalspurbahn im sogenannten Wassertal. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in einer der Kirchen aus Holzschindeln – acht davon zählen zum UNESCO-Welterbe.
Wer dem Tumult der Stadt entkommen möchte, auch wenn nur für eine kurze Weile, kann sich ruhig in die Gast- und Bauernhöfe im ländlichen Raum zurückziehen. Rumänien rühmt sich mit einem vielfältigen Angebot für Touristen auf dem Lande.
Das nordrumänische Piatra Neamţ ist jederzeit einen Besuch wert. Piatra Neamţ und seine Umgebung haben den Touristen viel anzubieten: Museen, Volkskunstschulen, Reitschulen, Badekurorte und die Unterkunftspreise entsprechen jedem Budget.
Der Naturpark Rodna-Gebirge ist das breiteste Naturschutzgebiet im Norden der Ostkarpaten und das wichtigste Reiseziel in der nordrumänischen Maramuresch.
Im ländlichen Milieu versuchen mehrere Stiftungen und NGO, mit sogenannten sozialen Unternehmen den Dorf-Tourismus und die traditionellen Werte zu fördern.
Rund 300 Reiseveranstalter aus 20 Ländern stellen bis Sonntag ihre Angebote bei der 31. Bukarester Tourismusmesse vor. Tourismusbetreiber locken die Besucher mit guten Preisangeboten für Inlands-und Auslandsreisen an.
In der heutigen Radiotour kommen Adrenalinsüchtige sowie Erlebnisorientierte und Anhänger der Bewegung im Freien ganz auf ihren Geschmack.