Bukarest: Am Mittwoch ist in Rumänien offiziell die Grippe-Epidemie ausgerufen worden, nachdem die Zahl der durch diese Krankheit verursachten...
Bukarest: In der rumänischen Stadt Alba Iulia, in der Mitte des Landes, wo am 1. Dezember die Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien ausgerufen...
Bukarest: Das Exekutiv-Kommittee auf Landesebene der Sozialdemokratischen Partei hat Mircea Draghici und Lia Olguta Vasilescu an der Spitze des...
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
In Rumänien bleibt das Schicksal der Privatrenten in der zweiten Säule des Rentensystems unsicher, und der linksgerichteten Regierungkoalition wird vorgeworfen, sie würde ihre wahren Absichten nicht enthüllen.
Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat an einem Empfang im Parlament teilgenommen, der von der Rumänisch-Deutschen Handels- und Industriekammer organisiert wurde.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2017 ist Rumäniens Zahlungsbilanzdefizit um ein Zweifaches gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres angestiegen. Die Entwicklung ist dabei stark von der negativen Handelsbilanz geprägt.
Sozialdemokratische Regierung leitet umstrittene Steuerreform ein Die rumänische Regierung hat am Mittwoch trotz aller...