Amman: Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta ist am Sonntag in Amman von dem König Jordaniens Abdullah II empfangen worden. An dem Treffen...
Am 1. Oktober beginnt in Rumänien ein neues Universitätsjahr.
Die rumänische Wirtschaft habe laut Premier Ponta in den letzten Jahren einen positiven Trend verzeichnet. Dennoch haben die Bukarester Behörden ein neues Darlehensabkommen mit den internationalen Kreditgebern in Aussicht.
Die Flüchtlingskrise in Europa war Thema von gleich zwei Sondertreffen in Brüssel: am Dienstag kamen die Innenminister zusammen, am Mittwoch die...
Die Europäische Union hat Milliardenhilfe und die Einrichtung von Registrierungszentren für Flüchtlinge beschlossen. Bukarest hielt an seiner Position angesichts der willkürlichen Verteilquoten fest, muss jedoch weitere 2.475 Flüchtlinge aufnehmen.
Washington und Bukarest haben ihr gemeinsames Interesse für die Ausweitung der politischen Beziehungen ausgedrückt.
Bukarest: Die Regierungskoalition Rumäniens hat am Montag beschlossen, den Sozial-Demokraten Victor Ponta weiterhin als Ministerpräsident zu...
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt Am Donnerstag wurde Rumäniens...
Moskau: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag die Waffenruhe in der Ostukraine begrüßt. Die aktuelle Lage bezeichnete Putin als...
Missverständnisse und negative Medienberichte prägten lange die öffentliche Wahrnehmung Rumäniens in Frankreich und umgekehrt. Pascal Le Hen, der in Rumänien eine zweite Heimat fand, wollte das ändern – mit einem Freundschaftsvereins und über Facebook.
Möchten Sie Bukarest durch die Augen eines Bukaresters kennenlernen? Möchten Sie Geschichten hören, die in keinem Reiseführer stehen? Möchten Sie wissen, wie sich das Leben in Bukarest anfühlt? Dann sind Sie bei Bucharest Greeters genau richtig.
In der rumänischen Hauptstadt ist bei sommerlichen Höchsttemperaturen kulturelle eine ganze Menge los.
Kinder wollen ihre Welt entdecken. Wie ginge das besser wenn nicht durch Fragenstellen? Eltern verzweifeln öfter mal an den ständigen Fragen ihrer Kinder. Doch die Frage nach dem Warum“ ist ein wichtiger Entwicklungsschritt im Leben eines Kindes.
Fang Shuang lebt schon seit 2005 in Rumänien. Als ausgebildeter Sänger tritt er auf der Bühne der Bukarester Komischen Oper für Kinder auf.
Mit einem Kulturprojekt über sein kollektives Gedächtnis macht Bukarest seine Kandidatur um den Titel Europäische Kulturhaupstadt offiziell. Die Organisatoren stellen Schriftsteller gegenüber, die widersprüchliche Ideen über Bukarest ausdrücken.