Nach dem Brand, der sich im Januar beim Globus“-Zirkus in der Hauptstadt ereignete und bei dem 11 Tiere starben, entstand eine Debatte in Rumänien über Vorführungen mit Wildtieren.
München: Der rumänische Außenminister Teodor Meleşcanu hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Unterstützung Rumäniens für die...
München - Der rumänische Außenminister Teodor Meleşcanu hält sich bis Sonntag in München auf. Er beteiligt sich an der 53. Münchner...
Mit dem Hashtag #REZIST (#ICHHALTEDURCH) machen die seit gut zwei Wochen protestierenden Rumänen ihre Empörung gegen die amtierende sozialdemokratische Regierung auf den sozialen Netzwerken bekannt.
Die Rumänen gehen ab dem 31. Januar auf die Straße und protestieren gegen die linksgerichtete Regierung, die die Strafgesetzbücher durch eine Eilverordnung geändert und somit die Möglichkeiten der Justiz, Korruptionsfälle zu verfolgen, eingeschränkt hat.
Laut dem Verfassungsgericht in Rumänien, ist das Gesetz zur Umwandlung der Kredite in Schweizer Franken verwassungswidrig.
Die Europäische Kommission fordert Rumänien auf, die Bekämpfung der Korruption fortzusetzen und nicht zu stoppen.
Das Europäische Parlament debattierte am Donnerstag über das Thema Demokratie und Justizreform in Rumänien.
Sieranevada von Cristi Puiu wurde auf dem Filmfestival in Triest geehrt und eine rumänische Produzentin tritt bald im Kampf um einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film an.
Vom 19.-27. Januar 2017 war das Nationaltheater Mihai Eminescu“ aus der Hauptstadt der Moldaurepublik auf Rumänien-Tournee.
In Bukarest gibt es etwa 5000 Personen ohne festen Wohnsitz. Sie leben auf der Straße und im Winter wird das Leben für sie viel schwieriger. Organisationen wie Samusocial helfen ihnen.
Ein neues Feuerunglück in einem Bukarester Nachklub beweist, dass die Sicherheit bei derartigen Verantstalungen weiterhin ein ungelöstes Problem ist.