Bukarest: Der Chef der linksorientierten Bukarester Regierung, Mihai Tudose, hat am Freitag eine neue Verhandlungsrunde mit den Vertretern der...
Bukarest: Das rumänische Parlament wird am Mittwoch über den Misstrauensantrag, der von der Nationalliberalen Partei gegen den Transportminister...
Heute stellen wir Ihnen Nicholas Muoh aus Nigeria vor, der in Bukarest ein Ingenieurstudium macht. Die multikulturelle Atmo an der Fachhochschule mit Unterricht in Fremdsprachen findet er besonders spannend und förderlich.
Vom 7. bis zum 10. September fand im Bukarester Kino Elvira Popescu, im Nationalen Museum für Gegenwartskunst, im Nationalen Tanzzentrum Bukarest und in mehreren unkonventionellen Räumen die 3. Auflage des Internationalen Tanzfilmfestivals Bukarest statt.
Tallinn: Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat am Freitrag in der estnischen Hauptstadt Tallinn an einem informellen Treffen des Rates der...
Bukarest: Die Rumänen, die in Großbritannien leben und arbeiten, werden ihre bestehenden Rechte und Freiheiten behalten. Dies erklärte heute...
Ottawa: Rumänien beteiligt sich zum ersten Mal an den Invictus Spielen in Toronto, dem größten internationalen Wettbewerb fur die Soldaten, die...
Bukarest: Ein integriertes Warnsystems für die Bürger soll eingeführt werden. Die Bürger sollen in Gefährdungslagen - wie etwa bei extremen...
Die Behörden in Rumänien treffen Maßnahmen wegen Unwetter.
Zwei Projekte von gemeinnützigen Vereinen wollen Einheimischen und Touristen die rumänische Hauptstadt näherbringen. Kulturgeschichte und Street Art spielen dabei eine wichtige Rolle.
In den letzten 8-9 Jahren ging es nur noch bergab für einen der großen Impfstoffhersteller weltweit: Das Cantacuzino-Institut aus Rumänien stand vor der Insolvenz. Jetzt soll das Institut dem Verteidigungsministerium angegliedert werden.
Die Choreographen Arcadie Rusu und Ioana Marchidan hatten Ende 2016 die Eröffnung eines Zentrums des zeitgenössischen Tanzes angekündigt.
Die Bukarester Stadtverwaltung und der Nahverkehr legten ihre Kräfte zusammen und starteten ein Projekt zur Förderung der Kultur. Fahrgäste mit einer gültigen Monatskarte haben die Möglichkeit, Eintrittskarten zu verschieden Veranstaltungen zu gewinnen.