RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarest

„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts
Kulturchronik 09.05.2020

„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts

Wie alle anderen kulturellen Einrichtungen hat auch das Bukarester Goethe-Institut seine Tore sperren müssen, doch dem breiten Publikum werden weiterhin interessante Projekte geboten.

„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts
Auslandserfahrene Studentin aus Frankreich: „Bukarester sind herzlich und neugierig“

Auslandserfahrene Studentin aus Frankreich: „Bukarester sind herzlich und neugierig“

Sabrina Bouguereau aus Frankreich studiert an der Abteilung für französisch-rumänischen Europastudien der Jura-Fakultät in Bukarest. Zuvor hatte sie Erfahrung im Studentenheim fern vom Elternhaus sowie in Großbritannien und Schweden gesammelt.

Auslandserfahrene Studentin aus Frankreich: „Bukarester sind herzlich und neugierig“
Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie

Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie

Die Choreographin Valentina de Piante-Niculae lebt seit 1998 in Rumänien. Sie unterrichtet Tanztechnik und Tanzkomposition und ist die erste Expertin in Rumänien, die die körperorientierte Feldenkrais-Methode in ihrer Pädagogik anwendet.

Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie
Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte
Kulturchronik 25.04.2020

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte

Das Rumänische Bauernmuseum in Bukarest ist in Zeiten der Corona-Pandemie auf das Internet ausgewichen. Digitale Projekte im Rahmen eines größeren Programms zielen darauf ab, das Angebot anzureichern und an die neue Realität anzupassen.

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte
#newTogether: Österreichisches Kulturforum lädt Künstler zu virtuellem Gedankenaustausch ein
Blickpunkt Kultur 22.04.2020

#newTogether: Österreichisches Kulturforum lädt Künstler zu virtuellem Gedankenaustausch ein

Das Österreichische Kulturforum in Bukarest ein Projekt gestartet, das die rumänische und österreichische Kunstszene ermuntert, darüber nachzudenken, wie diese Krise uns und die Gesellschaft verändert, und Lösungen für morgen zu finden.

#newTogether: Österreichisches Kulturforum lädt Künstler zu virtuellem Gedankenaustausch ein
„Casa bună“: private Hilfe für Kinder in einem Problemviertel Bukarests

„Casa bună“: private Hilfe für Kinder in einem Problemviertel Bukarests

Das Bukarester Viertel Ferentari ist im Laufe der Jahre zu einem Synonym für Elend, Armut, Gewalt und extreme Unsicherheit geworden. In dem Bezirk lebt eine große Roma-Gemeinschaft fast wie in einem Ghetto.

„Casa bună“: private Hilfe für Kinder in einem Problemviertel Bukarests
Nährstoffbelastung: Rumänien setzt EU-Nitrat-Richtlinie um

Nährstoffbelastung: Rumänien setzt EU-Nitrat-Richtlinie um

Die Luftverschmutzung nahm vor kurzem in Bukarest wieder zu. Die Luftqualität wurde diesmal durch einen Brand belastet, der einen ehemaligen Schweinebetrieb und die dazugehörenden Kotgruben erfasste.

Nährstoffbelastung: Rumänien setzt EU-Nitrat-Richtlinie um
Reiseland Rumänien 17.04.2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es dem...

„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur
Kulturchronik 04.04.2020

„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur

Der Debütfilm des Regisseurs Radu Ciorniciuc hat auf dem 42. Sundance Filmfestival den Sonderpreis der Jury erhalten. Die rumänische Premiere des Films über eine ehemals obdachlose Familie musste wegen der Corona-Krise verschoben werden.

„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur
Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge
Kulturchronik 28.03.2020

Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge

Der Film Colectiv“ von Alexander Nanau, der im September bei den Filmfestspielen von Venedig seine internationale Premiere feierte, ist nun auch in den rumänischen Kinos angekommen.

Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge
Kunstmuseum „Anastase Simu“ virtuell rekonstruiert

Kunstmuseum „Anastase Simu“ virtuell rekonstruiert

Die touristische Informationsstelle der Stadt Bukarest bietet seit kurzem die Möglichkeit, das in Form von virtueller Realität rekonstruierte Simu-Kunstmuseum zu besichtigen.

Kunstmuseum „Anastase Simu“ virtuell rekonstruiert
Student aus Sri Lanka: „Rumänien hat mein Weltbild erweitert“

Student aus Sri Lanka: „Rumänien hat mein Weltbild erweitert“

Buddhika Priyashantha Kandamulla Arachchige studiert an der Technischen Universität in Bukarest. Der Doktorand aus Sri Lanka spricht über die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern und glaubt, dass Rumänien seinen Horizont erweitert hat.

Student aus Sri Lanka: „Rumänien hat mein Weltbild erweitert“
Student aus Kamerun: „Hier kann ich ein international anerkanntes Diplom erlangen“

Student aus Kamerun: „Hier kann ich ein international anerkanntes Diplom erlangen“

Jean-Paul Missé Missé kommt aus Kamerun und studiert in Bukarest Politikwissenschaft. In Rumänien hat er sich schnell eingelebt und die Rumänen haben ihn freundlich aufgenommen, er erlebte aber auch Rassismus oder befremdende Blicke im Alltag.

Student aus Kamerun: „Hier kann ich ein international anerkanntes Diplom erlangen“
Nacht der Ideen: Kulturinstitutionen und Umweltschützer tauschen sich aus

Nacht der Ideen: Kulturinstitutionen und Umweltschützer tauschen sich aus

Das französische Institut in Paris lädt jedes Jahr Ende Januar kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen in Frankreich und auf allen Kontinenten ein, um gemeinsam den freien Gedankenaustausch zu feiern.

Nacht der Ideen: Kulturinstitutionen und Umweltschützer tauschen sich aus
Daisy Olivia Stevens: „Großbritannien ist nicht mehr dasselbe Land nach dem Brexit“

Daisy Olivia Stevens: „Großbritannien ist nicht mehr dasselbe Land nach dem Brexit“

Die Britin Daisy Olivia Stevens hat in einem kleinen Dorf bei Bukarest ihr neues Zuhause gefunden. Rumänien liegt ihr sehr nah am Herzen. In ihrem ursprünglichen Heimatland fühle sie sich langsam wie eine Ausländerin.

Daisy Olivia Stevens: „Großbritannien ist nicht mehr dasselbe Land nach dem Brexit“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company