Băile Herculane - das ist ein Ort, der seit der Römerzeit geschätzt wird und seine Blütezeit im 19. Jahrhundert erlebte, als er das bevorzugte Kurbad des österreichischen Kaiserreichs war und von Kaiser Joseph II., Kaiser Franz I. und Kaiserin Karoline sowie Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth besucht wurde.
Die über zwei Jahrtausende währende Geschichte von Băile Herculane beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 153 n. Chr. und setzt sich in der Neuzeit fort, als der Kaiser von Österreich Băile-Herculane als „den schönsten Kurort des Kontinents“ bezeichnete und die Naturwunder des Cerna-Tals einen Platz im Tagebuch der Kaiserin Elisabeth fanden.