Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen hat begonnen /// Reaktionen auf die Einführung von US-Einfuhrzöllen /// Emil Hurezeanu vertrat Rumänien beim Außenministertreffen der Alliierten ///Einfacher Misstrauensantrag gegen Innenminister Cătălin Predoiu scheitert /// Rumänien auf dem Weg in die OECD
Kein Visa-Waiver für Rumänen /// Keine Gewissheiten für Minister /// Auslosung für Präsidentschaftskandidaten /// Keine rumänischen Soldaten für die Ukraine /// Königin Maria kehrt nach Chișinău zurück /// Sport: Kaum Grund zur Freude
Präsidentschaftswahlen +++ Ermittlungen in der Wahlkampagne +++ Nordmazedonien Brandkatastrophe +++ EU-Gipfel +++ Visa Waiver Programm
Präsidentschaftswahlen +++ PräsidentschaftskandidatInnen +++ Fahndung +++ Schutzmaßnahmen +++ Europa Liga
EU-Sondergipfel in Brüssel zum Thema Verteidigung und Unterstützung der Ukraine +++ Nach Telefongespräch zwischen rumänischem Interimspräsidenten und Nato-Generalsekretär: Nordatlantische Allianz garantiert Sicherheit Rumäniens +++ Rumänien streitet Anschuldigungen des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR ab, wonach die EU den Wahlprozess in Rumänien zu beeinflussen versuche +++ Festnahmen: Staatsanwaltschaft beschuldigt 6 Personen des Hochverrats und der Verschwörung gegen die Verfassungsordnung
Anklage des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu +++ Rumänien unterstützt die Ukraine +++ Sicherheitsmaßnahmen +++ Regierungsbeschlüsse +++ Gebrüder Tate verlassen Rumänien +++ Filmemacher Radu Jude, ausgezeichnet auf der Berlinale
Diplomatietreffen +++ Ukraine-Krise +++ Sicherheitsbeschlüsse +++ Präsidentschaftswahlen +++ Constantin Brâncuși +++ Europa Liga
Interimspräsident +++ Staatshaushalt +++ Misstrauensantrag +++ Russland +++ Straßenschlachten +++ Rugby-Weltmeisterschaft
Staatshaushalt für 2025 verabschiedet +++ Nordis-Skandal: Immobilienbetrug mit Verwicklungen in der Politik +++ Neuer Antrag zur Amtsenthebung des Staatspräsidenten +++ Kunstraub im niederländischen Drents-Museum: Kontrollgremium des Premierministers erhebt Vorwürfe wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen +++ Tennisstar Simona Halep beendet sportliche Karriere
Präsidentschaftswahlen +++ Venedig-Kommission +++ Staatshaushalt +++ Golddiebstahl +++ Europa League
Rumäniens Finanzplan zur Reduzierung des Haushaltsdefizits im EU-Finanzministerrat genehmigt +++ Parlamentskammern kündigen Ausgabenkürzungen an +++ Regierungskoalition einigt sich auf gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten +++ Umfrage: überwältigende Mehrheit für Verbleib Rumäniens in westlichen Bündnissen +++ George-Enescu-Festival: Offizielles Programm steht fest
In Rumänien deutete 2024 bereits früh auf ein politisch kompliziertes Jahr hin, geprägt von Kommunal-, Europa-, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Doch niemand ahnte, welche Entwicklungen das Jahresende und der Wahlmarathon bringen würden. Wir blicken heute auf die wichtigsten internen Ereignisse des Jahres zurück.
Aufstieg der rechtsextremen Parteien +++ Wahlen in den USA +++ Ukraine-Krieg hält an +++ Nahost-Konflikt +++ Extreme Wetterbedingungen +++ Die Olympischen Sommerspiele in Paris +++ 2024 verstorbene Persönlichkeiten
Präsidentschaftswahl muss wiederholt werden /// Offenbar massiver Betrug im Wahlkampf /// Tod einer Legende: Helmut Duckadam /// Buchmesse Gaudeamus