RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zunehmend beunruhigende Zahlen der Pandemie

In Rumänien steigt die Zahl der mit COVID-19 infizierten Personen besorgniserregend von Tag zu Tag. Auch zahlreiche Todesfälle sind zu beklagen, und die Krankenhäuser sind überfüllt.

Zunehmend beunruhigende Zahlen der Pandemie
Zunehmend beunruhigende Zahlen der Pandemie

, 07.10.2021, 14:11

Die große Krankheitswelle der letzten Zeit verstärkt den Druck auf das rumänische Gesundheitssystem. Die Krankenhäuser werden von der großen Zahl der COVID-Patienten erdrückt, die Intensivstationen sind überfüllt und das medizinische Personal ist erschöpft. An einem einzigen Tag gab es bereits 15.000 Neuinfektionen und etwa 300 Todesfälle. Die Infektionsrate in Bukarest und in einigen Landkreisen überstieg 10 Fälle pro tausend Einwohner.



In der Hauptstadt wurde eine nächtliche Quarantäne verhängt, ausgenommen sind geimpfte Personen und Personen, die die Krankheit durchgemacht haben. Unter diesen Umständen hat die Regierung beschlossen, die Alarmbereitschaft um weitere 30 Tage zu verlängern. Gleichzeitig ist das Tragen einer Schutzmaske auf allen Freiflächen in Ortschaften vorgeschrieben, in denen die COVID-Inzidenz sechs Fälle pro tausend Einwohner übersteigt. Das Tragen der Maske ist nicht vorgeschrieben, wenn eine Person allein auf der Straße oder mit einer Person, mit der sie zusammenlebt, spazieren geht, oder im Park oder beim Radfahren. Sie muss jedoch an allen überfüllten offenen Orten getragen werden: auf Messen, Jahrmärkten, Flohmärkten, Märkten oder in Bahnhöfen öffentlicher Verkehrsmittel.



Die Menschen sollten nicht darauf warten, dass solche Maßnahmen auferlegt werden, sondern sie sollten sie im Bewusstsein der ihnen zur Verfügung stehenden Methoden anwenden, um sich zu schützen, sagt die Epidemiologin Adriana Pistol, Direktorin des Nationalinstituts für Öffentliche Gesundheit: Wir sind so daran gewöhnt, dass jemand kommt und uns sagt, wir sollen links abbiegen, wir sollen rechts abbiegen. Wir sind klug genug, um zu verstehen, dass wir ein, zwei, drei Dinge tun müssen, um uns zu schützen. Wir sollten es selbst tun, ohne darauf zu warten, dass jemand mit Befehlen oder Entscheidungen kommt. Niemand wird uns vor dieser Pandemie retten. Wir werden uns selbst davon befreien. Die Lösungen liegen in der Hand eines jeden von uns: eine Maske tragen, sich die Hände waschen, sich nicht in die Menschenmengen begeben und sich impfen lassen.“



Um Platz für die COVID-Patienten in den Krankenhäusern zu schaffen, haben die Behörden eine Anordnung erlassen, die die Aussetzung von Operationen und Krankenhausaufenthalten für die nächsten 30 Tage vorsieht. Menschen, die dringend auf medizinische Versorgung angewiesen sind, werden diese nicht vorenthalten – versichert der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat. Er erklärte, dass sich die Anordnung nicht auf Personen mit Krankheiten bezieht, die Verfahren, Behandlungen und ständige Überwachung, obligatorische Kontrollen, Dialyse oder onkologische Verfahren erfordern.



Der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen sagte auch, dass solche Entscheidungen von anderen Staaten in ähnlichen Situationen getroffen worden seien und dass es wichtig sei, dass die Ressourcen nun dorthin gelenkt würden, wo der größte Bedarf bestehe. Darüber hinaus hat Rumänien Gespräche mit den ungarischen Behörden aufgenommen, um einige Covid-Patienten zur Behandlung mit Ambulanzen in das Nachbarland zu verlegen. Dabei handelt es sich um Krankenhäuser in Grenznähe. Das Flugzeug wurde wegen der Gefahr ausgeschlossen, die von den Sauerstoffflaschen ausgeht, an die die Patienten mit schwerem Lungenversagen angeschlossen sind, der Hauptkrankheit bei COVID.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company