RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zentralbank senkt Leitzins auf Rekordtief ab

Die Bukarester Nationalbank hat den Leitzins auf ein neues Rekordtief abgesenkt: 1,75% pro Jahr. Die Mindestreservebelastung für Passiva auf der Nationalwährung Leu wurde ebenfalls auf 8% reduziert.

Zentralbank senkt Leitzins auf Rekordtief ab
Zentralbank senkt Leitzins auf Rekordtief ab

, 07.05.2015, 13:35

Am
Mittwoch hat die rumänische Nationalbank beschlossen, den Leitzins erneut auf
das Rekordtief von 1,75% pro Jahr abzusenken. Rumänien hatte mit 2% einen der
höchsten Leitzinsen der Europäischen Union. In Polen liegt dieser Wert bei
1,5%, in Tschechien und den Euroraum-Staaten bei 0,05%. Kaum jemand hatte mit
diesem Schritt der Bukarester Nationalbank gerechnet. Finanzexperten hatten prognostiziert, dass die Zentralbank ihren Leitzins
das ganze Jahr über unverändert auf 2% beibehalten werde. Die Mindestreservebelastung für Passiva auf der Nationalwährung Leu
wurde ebenfalls von 10 auf 8% abgesenkt, während die Mindestreservebelastung
für Passiva auf Fremdwährung hingegen ab dem 24. Mai bei 14% beibehalten werden
soll.


Die Nationalbank wolle damit die Kreditvergabe wiederankurbeln-durch
Maßnahmen, die ein anhaltendes Wirtschaftswachstum
unterstützen und
positive Zinsen bei Banken-Reserven
garantieren, erläutert der Chef der rumänischen Nationalbank, Mugur Isărescu. Dieser Schritt sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass
die Inflation auf einem äußerst niedrigen Niveau geblieben sei. Angesichts der
Absenkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von 24% auf 9% ab dem 1. Juni sei
zudem in den nächsten 12 Monaten mit einer Inflationsrate
nahe der Null-Linie
zu rechnen. Erst im letzten Jahresquartal 2016 soll
sich die Inflation erwartungsgemäß wieder innnerhalb
der von der Nationalbank angepeilten Grenzwerte bewegen.


Ob
sich dieses Szenario in der Realität verwirklicht, hängt aber auch mit den
Auswirkungen zusammen, die die Verminderung des
Mehrwertsteuersatzes
von 24 auf 20% Anfang des kommenden Jahres haben wird.
Das Parlament debattiert derzeit über das Steuergesetz, das diese Maßnahme
vorsieht. Die besagten Auswirkungen werden vorerst als ‚mögliche Risiken’
abgewogen, erläutert der Chef der Nationalbank. Mugur Isărescu: Die größten
Risiken resultieren aus externen Bedingungen und den damit verbundenen
Ungewissheiten. Ich beziehe mich auf die Entwicklungen in Griechenland und im
Euroraum, auf die geopolitischen Spannungen und darauf,
dass die Leitzinspolitiken der wichtigsten Zentralbanken der Welt in
unterschiedliche Richtungen gehen.


Auf interner Ebene
wecken die konsequente Einführung der
mit internationalen
Finanzinstitutionen vereinbarten makroökonomischen Politiken
und die
Beschleunigung der Strukturreformen unsere Besorgnis. Gewisse Unsicherheiten
sind auch mit den erwarteten Auswirkungen verbunden, die die geplanten
Änderungen im Steuerbereich mit sich bringen werden, sowie mit den diesjährigen
Ergebnissen im Landwirtschaftsbereich. In
Rumänien kann man vorerst nicht von Deflation sprechen, fügt der Chef der rumänischen Nationalbank hinzu.
Dieses Phänomen setzte Änderungen in den Preiserwartungen und im Verbraucherverhalten voraus, so Mugur Isărescu zum
Schluß.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company