RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zahl der Beschäftigten in Rumänien auf Rekordniveau gestiegen

Die Beschäftigtenzahl in Rumänien ist die höchste seit einem Jahrzehnt.

Zahl der Beschäftigten in Rumänien auf Rekordniveau gestiegen
Zahl der Beschäftigten in Rumänien auf Rekordniveau gestiegen

, 17.01.2023, 13:08


Rumänien scheint die Situation erreicht zu haben, in der sich die wirtschaftliche Entwicklung unabhängig vom politischen Faktor entwickeln kann. Seit dem Beitritt zur Europäischen Union vor 16 Jahren sah das Land fast ein Dutzend Premierminister, und viele von ihnen hatten das Ziel, in Wirtschafts- und Sozialpolitik innovativ zu sein. Die Regierungen der letzten Jahre erwiesen sich in ihrer Politik nicht selten als unfähig, die Wirtschaft zu steuern. Doch der Arbeitsmarkt scheint sich endlich zu stabilisieren. Die Zahl der Arbeitsverträge ist auf 6,7 Millionen gestiegen, ein Rekordwert in den letzten 10 Jahren und 16 % mehr als im Vorjahr. Bei einer schrumpfenden Bevölkerung von 19 Millionen ist auch die Zahl der Beschäftigten mit fast 5,8 Millionen die höchste in den vergangenen zehn Jahren, wie der Arbeitsminister, Marius Budai, auf seiner Facebook-Seite erklärte.



Die meisten Beschäftigten, mehr als eine Million pro Sektor, sind im verarbeitenden Gewerbe und im Handel, gefolgt vom Baugewerbe, Verkehrs- und Lagergeschäft mit etwa einer halben Million. Nach Angaben des Arbeitsministers sind einige Arbeitnehmer nicht im Beschäftigten-Verzeichnis aufgeführt, sondern werden von der nationalen Steuerverwaltung geführt. Dies gilt für Beamte, Angehörige des Militärs oder der Justiz. Der Staat ist nach wie vor der grö‎ßte Arbeitgeber in Rumänien. Zum Jahresende betrug die Zahl der Arbeitsplätze in den öffentlichen Einrichtungen und Behörden Rumäniens 1,28 Millionen, wovon etwa 64 Prozent auf die zentrale Verwaltung entfielen, wie aus den auf der Website des Finanzministeriums veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Über 600.000 Arbeitsplätze sind vollständig aus dem Staatshaushalt finanziert. Die meisten Arbeitsplätze wurden im Bildungsministerium besetzt — fast 300.000, im Innenministerium — über 125.000 und im Verteidigungsministerium — fast 75.000. Das Gesundheitsministerium beschäftigt mehr als 18.000 Menschen. Im November 2022 arbeiteten mehr als 460.000 Menschen in der lokalen öffentlichen Verwaltung.



In der rumänischen Fachpresse wird das Jahr 2022 als ein Jahr bezeichnet, in dem sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber intensiv auf dem rumänischen Arbeitsmarkt aktiv waren. Die Einstellungszahlen explodierten und haben das Niveau von 2019 übertroffen, dem Jahr vor der Coronapandemie, die viele Branchen betraf. Die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften wird auch in diesem Jahr ein wichtiges Thema bleiben. In ihren Plänen für das Jahr 2023 halten sich die Arbeitgeber mit Neueinstellungen oder Lohnerhöhungen zurück, aber eines ist sicher: Sie müssen ihre Mitarbeiter an sich binden, ihnen ein Gleichgewicht und einen Sinn in ihrer Arbeit geben.


Roxana Mînzatu (Photographer: Alain ROLLAND Copyright: © European Union 2024 - Source : EP)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
Patriarhia Română (Foto: facebook.com/PrimariaSectorului4)
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
foto: Copyright European Union
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben
Crin Antonescu la congresul PSD / Foto. Agerpres
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt

Der frühere liberale Vorsitzende Crin Antonescu wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien von den Parteien validiert, die die...

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass es sich um einen maßvollen und ausgewogenen Haushalt handle, der auf einer vorsichtigen Prognose...

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Epidemiologischer Alarm in Rumänien

Nach einer mehrwöchigen Zunahme von Fällen von Atemwegsinfektionen, sei es Grippe, Lungenentzündung oder Viren, haben die Gesundheitsbehörden am...

Epidemiologischer Alarm in Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company