RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wirtschaftsprognosen für Rumänien

Die Agentur Standard & Poor's sieht eine stabile Perspektive für die rumänische Wirtschaft.

Wirtschaftsprognosen für Rumänien
Wirtschaftsprognosen für Rumänien

und , 15.10.2024, 12:13

Die internationale Finanzbewertungsagentur Standard & Poor’s hat das gute Rating der Staatsverschuldung und den stabilen Ausblick Rumäniens erneut bestätigt. Die Experten der Agentur begründeten ihre Entscheidung mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung sowie mit einem wahrscheinlichen bedeutenden Wachstum in den nächsten drei Jahren. Zu den Argumenten gehört auch das moderate Niveau der Auslandsverschuldung. Hervorgehoben wird auch die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt, wo die Arbeitslosigkeit nahe dem historischen Tiefststand bleibt. Der Quelle zufolge wird die rumänische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,6 % und im Zeitraum 2025-2027 eine Verdopplung der Rate verzeichnen, da das Land von wichtigen europäischen Fonds profitieren wird, sowohl aus dem mehrjährigen Finanzrahmen als auch aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit.Allerdings gibt es auch Warnungen der Finanzbewertungsagentur. Das Rating Rumäniens könnte herabgestuft werden, wenn das Defizit weiterhin die Prognosen übersteigt und andere Ungleichgewichte, wie die hohe Inflation oder das Leistungsbilanzdefizit, d.h. die Differenz zwischen hohen Importen und niedrigen Exporten, fortbestehen. Standard & Poor’s warnte außerdem, dass die derzeitigen Ausgaben vor den Wahlen das Defizit Rumäniens in diesem Jahr auf 7,3 % ansteigen lassen werden. Die Agentur schätzt, dass die Gesamtausgaben nach den Gehaltserhöhungen im öffentlichen Sektor um 20 %, d. h. um ca. 14 Mrd. Lei (umgerechnet ca. 3 Mrd. Euro), und nach der im September beginnenden Rentenerhöhung um 0,6 % des Bruttoinlandsprodukts steigen werden. Standard & Poor’s verweist auch auf den Anstieg der Militärausgaben auf fast 2,5 % des BIP in diesem Jahr sowie auf die hohen öffentlichen Investitionen, die ca. 7 % des BIP ausmachen und nur teilweise durch europäische Mittel gedeckt sind. Standard & Poor’s ist eine der drei großen internationalen Finanz-Ratingagenturen. Die beiden anderen sind Fitch und Moody’s. Alle bewerten unabhängig die Fähigkeit der Staaten der Welt, ihre Schulden zu bezahlen. Laut dem von der Finanzseite Global Investopedia veröffentlichten Leitfaden werden bei der Festlegung des Ratings eines Landes die Entwicklung der Wirtschaft, das Volumen der ausländischen öffentlichen und privaten Investitionen, die Transparenz des Kapitalmarktes, die Devisenreserven und der Grad der politischen Stabilität berücksichtigt. In einer ersten Reaktion auf die Ankündigung von Standard & Poor’s bekräftigten die Stimmen der PSD-PNL-Machthaber in Bukarest, dass die Entscheidung der Agentur nach der ähnlichen, im Sommer von Fitch verkündeten Entscheidung ein Beweis für die makroökonomische Stabilität und die Entwicklungsaussichten Rumäniens sei. Weniger euphorisch sind Oppositionsführer und unabhängige Experten, die das Glas als halb leer bezeichnen. Ein Veteran der inländischen Wirtschaftsanalyse, Professor Mircea Coșea, erklärte in Radio Rumänien, dass die Diagnose der Agentur sehr objektiv sei. Rumänien geht es gut, das muss man zugeben – und er fügt hinzu, dass diese Tatsache eine außerordentliche Verpflichtung für die derzeitige politische Führung und für diejenige, die nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am Ende des Jahres kommen wird, darstellt.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company