RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wie wird die rumänische Armee im Jahr 2040 aussehen?

In Bukarest billigte der Oberste Verteidigungsrat des Landes die neue Nationale Verteidigungsstrategie.

Wie wird die rumänische Armee im Jahr 2040 aussehen?
Wie wird die rumänische Armee im Jahr 2040 aussehen?

, 07.10.2020, 13:52

Der Oberste Verteidigungsrat des Landes, der am Dienstag vom Staatsoberhaupt Klaus Iohannis einberufen wurde, billigte die Dokumente, die zur Umsetzung der neuen nationalen Verteidigungsstrategie für die nächsten vier Jahre erforderlich sind. Es handelt sich dabei um das Programm zur Umsetzung der Strategie, die Strategische Verteidigungsanalyse und das Wei‎ße Buch zur Landesverteidigung. Im Anschluss an die Videokonferenzsitzung vom Dienstag diskutierten und stimmten die Teilnehmer auch über eine Bewertung der potenziellen nationalen Sicherheitsrisiken, Bedrohungen und Schwachstellen für das kommende Jahr ab.



Zu den erwähnten Prioritäten des zukünftigen Programms gehören die Revision der Gesetzgebung in diesem Bereich und die Modernisierung dynamischer Bereiche mit hoher Volatilität, wie z.B. Krisenmanagement und Cybersicherheit. Auf diese Weise hofft Rumänien, eine grö‎ßere Effizienz und ein hohes Ma‎ß an Modernität der öffentlichen Institutionen zu erreichen, damit diese ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können und gleichzeitig nahe an den Bedürfnissen der Bürger bleiben. Darüber hinaus zeichnet die strategische Verteidigungsanalyse einen neuen Ansatz für die Organisation, Personalausstattung und Ausbildung der rumänischen Armee.



Das Hauptziel wird darin bestehen, optimale Bedingungen für die Erfüllung von verfassungsrechtlichen Missionen zu schaffen, mit dem Ziel, die Struktur und die Richtungen für die Entwicklung der militärischen Fähigkeiten bis 2040 festzulegen. Das Dokument sieht drei Etappen vor: den Abschluss des Programms zur Modernisierung der Armee 2026, den Einsatz neuer Technologien, die Reorganisation der rumänischen Armee für Mehrbereichskampagnen 2032 und den Abschluss des Programms Armee 2040. Laut einer Erklärung der Präsidialverwaltung werden sich die bei dieser Gelegenheit eingeleiteten strategischen Planungsprozesse in den kommenden Jahrzehnten auf die nationale Sicherheit und Verteidigung auswirken. Dazu gehören die Stärkung der militärischen Fähigkeiten der Russischen Föderation in der Schwarzmeerregion, die Weiterentwicklung der NATO-Strategie und die Verlegung von US-Streitkräften nach Europa – all dies vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie.



Infolgedessen wird das Militärsystem mehrere Etappen durchlaufen müssen, die es der Armee ermöglichen sollen, im Jahr 2040 zu einer flexiblen Streitkräftestruktur mit Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu werden. Es basiert auf fünf grundlegenden Elementen: fortgeschrittene technologische Fähigkeiten, hochqualifizierte Humanressourcen, eine starke einheimische Verteidigungsindustrie, ein hohes Ma‎ß an Widerstandsfähigkeit und die Entwicklung einer institutionellen Kultur, die Wissen und Innovation in den Vordergrund stellt.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company