RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vollzeitgehalt der Rumänen: das viertniedrigste EU-weit

Daten des Europäischen Statistikamt zeigen, dass das bereinigte durchschnittliche Vollzeit-Jahresgehalt der Rumänen das viertniedrigste in der Europäischen Union ist.

foto: pixabay.com
foto: pixabay.com

, 08.11.2024, 15:16

Laut Eurostat sei es 2023 um etwa 2.500 Euro gestiegen. Der Gesamtbetrag liegt jedoch im EU-Durchschnitt weiterhin bei weniger als der Hälfte. Im vergangenen Jahr lag das bereinigte durchschnittliche Jahresgehalt in der EU bei 37.900 EUR, während es in Rumänien 17.700 EUR betrug, also weniger als die Hälfte. Darüber hinaus zeigen die von Eurostat veröffentlichten Daten, dass die Arbeitslosenquote in der Eurozone im September bei 6,3 % lag und damit gegenüber dem Vormonat unverändert blieb, während die Arbeitslosenquote in der Europäischen Union bei 5,9% blieb. Die Arbeitslosenquote in Rumänien lag im September ebenfalls bei 5,5 % und blieb damit gegenüber August unverändert.

 

Die meisten Arbeitslosen im Land sind Erwachsene im Alter zwischen 25 und 74 Jahren. Der Finanzanalyst Adrian Codirlașu ist der Ansicht, dass der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit nach der Jahresmitte auf den sich verschärfenden wirtschaftlichen Abschwung zurückzuführen sei: „Irgendwie hat die Arbeitslosenquote wieder die Werte des Vorjahres erreicht. In der Mitte des Jahres ist die Arbeitslosenquote gesunken, und ab August ist sie wieder auf 5,5 gestiegen, also ein leichter Anstieg ist zu merken. Ich würde das in den Kontext stellen, dass sich die Wirtschaft verlangsamt hat, und das sieht man daran, dass weniger Arbeitsplätze geschaffen werden. Es stimmt, sie ist extrem leicht gestiegen, also sie liegt irgendwie innerhalb der Fehlerspanne, würde ich sagen, wir können noch nicht sagen ‚ja, die Arbeitslosigkeit ist entstanden‘, aber wir sehen immer noch eine Bewegung in Richtung eines leichten Anstiegs der Arbeitslosenquote“.

 

Adrian Codirlașu sagte im Anschluß, dass die Arbeitslosenquote in Zukunft davon abhängen wird, wie sich die Wirtschaft entwickeln wird, aber er erwartet, dass sie hoch bleibt und sogar leicht ansteigt, weil er keine wesentliche Verbesserung der Wirtschaft im Vergleich zu diesem Jahr sieht, sondern im Gegenteil. Es sei möglich, dass es im Zusammenhang mit der steigenden Besteuerung zu noch mehr Entlassungen in der Wirtschaft komme, warnte der Finanzanalyst. Das Nationale Statistikinstitut weist wie üblich auf die Arbeitslosenquote bei den Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren hin, die bei über 23 % liegt, aber Adrian Codirlașu hält es für normal, dass die Zahl in dieser Kategorie viel höher ist. „Junge Menschen müssen lernen, sie müssen zur Schule gehen, um zu lernen. Später wird es für sie viel besser sein, dieses Wissen zu sammeln. Und dann ist da noch die Universität, idealerweise für so viele junge Menschen wie möglich, denn eine Arbeit, die auf Bildung basiert, bringt das höchste Einkommenˮ, meint der Finanzanalyst.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company