RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unterstützung für rumänsche Landwirte

Die Regierung in Bukarest hat sich dazu verpflichtet, den von der Destabilisierung des Getreidemarktes betroffenen Landwirten zu helfen.

Unterstützung für rumänsche Landwirte
Unterstützung für rumänsche Landwirte

, 21.04.2023, 11:47


An den westlichen Grenzen der Ukraine beginnen sich die Anzeichen einer „Getreide-Geopolitik“ abzuzeichnen. Die Europäische Union hat die Zölle auf alle ukrainischen Produkte für ein Jahr ausgesetzt. In den europäischen Nachbarländern kam es zu einem massiven Zustrom von Mais, Weizen und Sonnenblumen, der die Silos füllte und die Preise auf den lokalen Märkten drückte. Dagegen protestierten die Landwirte. Rumänien ist das einzige Nachbarland der Ukraine, das noch Getreide aus der Ukraine importiert. Polen und die Slowakei haben die Einfuhr von Getreide aus der Ukraine verboten, um die lokalen Erzeuger zu schützen. Bulgarien hat bereits angekündigt, dass es in wenigen Tagen eine ähnliche Ma‎ßnahme einführen wird. Laut dem Korrespondenten von Radio Rumänien in Sofia ist der Hauptgrund dafür, dass im vergangenen Jahr erhebliche Mengen an Lebensmitteln aus der Ukraine in dem Land geblieben sind und die Produktions- und Handelsketten unterbrochen haben. Ungarn, traditionell mit Russland befreundet, führt derzeit auch einen Kalten Krieg mit der Ukraine. Die ungarische Regierung untersagte zudem die Einfuhr von Honig und bestimmten Fleischprodukten aus der Ukraine bis zum 30. Juni.




Die rumänischen Landwirte, die ebenfalls protestiert haben, beziffern ihre Verluste auf mehr als 200 Millionen Euro aufgrund der Getreideeinfuhren aus dem Nachbarland, die etwa 100 € pro Tonne billiger sind. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit in der eigenen Bevölkerung und aus Sorge, Brüssel zu verärgern, das die polnischen, slowakischen und ungarischen Ma‎ßnahmen als inakzeptabel bezeichnet hat, verspricht die Regierung in Bukarest, einen Teil der Verluste zu übernehmen. Die Regierung hat angekündigt, dass die Landwirte, die von den billigen Getreideimporten aus der Ukraine betroffen sind, 10 Mio. € an Hilfen erhalten werden. Die Kommission hatte bisher 10 Millionen Euro bewilligt. Die Landwirte erhalten insgesamt mehr als 20 Millionen Euro für die Kosten, die ihnen durch die Lagerung der letzten Weizenernte entstanden sind. Nach Veröffentlichung der Entscheidung im Amtsblatt können die Landwirte die erforderlichen Unterlagen innerhalb von 15 Tagen einreichen. Der Sprecher der Exekutive sagte, Rumänien habe sich für die Einhaltung der europäischen Vorschriften entschieden, denn dies verschaffe dem Land eine günstige Verhandlungsposition. Währenddessen hat die Europäische Kommission ein zweites Unterstützungspaket in Höhe von 100 Millionen Euro angekündigt, das auf die fünf betroffenen Länder aufgeteilt werden soll.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company