RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die rumänische Regierung will für Beschäftigte, die aus der Kurzarbeit kommen, 45% des Grundgehalts zuschießen

Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

, 29.05.2020, 12:05

Das Kabinett von Ludovic Orban hat eine Notverordnung verabschiedet, die neue Ma‎ßnahmen zur Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern vorsieht. Die wichtigste davon ist, dass der Staat den Firmen unter die Arme greift, die ihren Betrieb allmählich wieder aufnehmen. Bei Beschäftigten, die ab dem 1. Juni wieder arbeiten gehen, nachdem sie bisher in Kurzarbeit waren, zahlt die Regierung in den nächsten drei Monaten 45% des Bruttogrundgehalts — allerdings nicht mehr als 45% des Bruttodurchschnittslohns. Daran geknüpft ist die Verpflichtung des Arbeitgebers, die betreffenden Jobs mindestens weitere 6 Monate zu erhalten. Unberührt davon wird Kurzarbeitergeld in den Branchen weitergezahlt, die von den verbleibenden Beschränkungen betroffen sind. Arbeitsministerin Violeta Alexandru betonte, dass alle Einrichtungen, die aufgrund behördlicher Vorschriften nicht arbeiten können, unterstützt werden. Es habe zwar bisher vereinzelt Probleme gegeben, insgesamt habe man die Anträge auf Kurzarbeit und die dazugehörigen Überweisungen gut in Griff bekommen. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern, zu deren Lage ich mich informiert habe, stelle ich fest, dass wir in Rumänien diesen Prozess der Anträge und Zahlungen effizient gestemmt haben. Vereinzelt ist es zu Problemen gekommen, aber wir haben uns relativ gut organisiert und das hat man an den effektiv gezahlten Unterstützungen festgestellt. Wir sind jetzt dabei, die Vorgänge für Mai zu bearbeiten und Anfang Juni können die Anträge für Mai gestellt werden, so dass alle dann für die Überweisungen vorbereitet sind“, sagte die Ministerin.



Rund 430.000 Arbeitsverträge sind seit Ausrufung des Notstands am 16. März aufgekündigt worden, die meisten davon in der verarbeitenden Industrie, dem Einzelhandel und dem Baugewerbe. Weitere fast 600 Tausend Verträge wurden vorläufig suspendiert. Damit ist die Arbeitslosigkeit in Rumänien von 3,9% im Februar auf 4,6% im März gestiegen. Die Ratingagentur Fitch geht davon aus, dass sie sich in diesem verdoppeln werde — sie könnte durch den pandemiebedingten Stellenverlust von einem historischen Minimum von unter 4% auf 8% steigen – es wäre, so Fitch, der stärkste Anstieg in einem einzigen Jahr.

Foto: geralt / pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 25 Februar 2025

Laut Eurostat: Rumänien unter Top 3 der höchsten Inflationsrate pro Jahr

Nach zehn Monaten, in denen Rumänien an der Spitze dieser Rangliste stand, kletterte Ungarn im Januar 2025 mit 5,7 % auf den ersten Platz, gefolgt...

Laut Eurostat: Rumänien unter Top 3 der höchsten Inflationsrate pro Jahr
Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 25 Februar 2025

Diskussionen über die Ukraine

Aus Sicht des rumänischen Interimspräsidenten Ilie Bolojan ist die Sicherheit des von russischen Truppen überfallenen Nachbarlandes Ukraine sowohl...

Diskussionen über die Ukraine
Trei ani de război în Ucraina
RRI Aktuell Montag, 24 Februar 2025

Drei Jahre Krieg in der Ukraine

Zum Jahrestag reisten führende EU-Politiker nach Kiew, um ihre Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen – im Rahmen eines Gipfels, der sich...

Drei Jahre Krieg in der Ukraine
Radu Jude,
RRI Aktuell Montag, 24 Februar 2025

Der Rumäne Radu Jude wird erneut auf der Berlinale ausgezeichnet

Die 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin, das erste große Ereignis des Jahres in der Welt der siebten Kunst, erreichte am Samstag...

Der Rumäne Radu Jude wird erneut auf der Berlinale ausgezeichnet
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company