RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren

Nur 67% der 130.000 rumänischen Abiturienten haben die Reifeprüfung erfolgreich abgelegt. Im Kontext der unbefriedigenden Ergebnisse schlägt der Bildungsminister Mircea Dumitru eine tiefgreifende Reform des Systems vor.

Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren
Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren

, 13.07.2016, 16:13

Laut Angaben des Bildungsministeriums haben 66,7% der rumänischen Gymnasialabsolventen das Abitur in der Prüfungswoche Juli 2016 bestanden. Für manche gilt das Ergebnis als repräsentativ für die schlechte Lage des rumänischen Bildungswesens. Zahlreiche Kandidaten haben Widerspruch gegen die Schlussentscheidung des Prüfungsausschusses eingelegt. Ob sie die angestrebte Notenverbesserung bekommen oder nicht, werden sie erst am Samstag erfahren, die Endergebnisse werden jedoch die Bilanz nur unwesentlich ändern. Im nordwestrumänischen Cluj (Klausenburg) haben laut bisherigen Ergebnissen 83,32% der Kandidaten ihr Abitur erfolgreich abgelegt.



In den südlichen Landkreisen Giurgiu, Teleorman und Ilfov haben die Maturanden hingegen schlecht abgeschnitten. Beim technischen Gymnasium Halânga im südwestrumänischen Mehedinţi sind sogar alle Kandidaten dabei durchgefallen. In der Hauptstadt Bukarest haben 68,5% der Kandidaten die Abiturprüfung bestanden, der Anteil der erfolgreichen Abiturienten st somit um 0,3% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der neue Bildungsminister im Technokraten-Kabinett von Dacian Cioloş, Mircea Dumitru, bezeichnet die bisherige Bilanz als unbefriedigend. Dumitru gab bekannt, dass er im Herbst alle Entscheidungsträger zu Gesprächen über die tiefgreidende Reformierung des Systems einladen wird. Insbesondere das Gymnasialschulwesen benötige derzeit eine umfassende Umstrukturierung, sagte der Bildungsminister.



Die Änderungen werden erst dann sichbar und spürbar sein, wenn Lehrkräfte, Eltern und Schlüler ein gleiches Ziel verfolgen werden, so der Bildungsminister: Ein gutes Ergebnis bei der Abiturprüfung ist nur nach einer umfasenden und systematischen Vorbereitung erreichbar. Die rumänische Schule und insbesondere das Gymnasialschulwesen müssen tiefgreifend reformiert werden. Der Unterricht muss sich ändern, die Art und Weise, in der wir die Kinder von heute bilden, muss sich ändern. Ich werde eine wahre Debatte auf nationaler Ebene und sowohl die Lehrkräfte als auch die Schlüler, Eltern, Entscheidungsträger in diesem Sektor, Vertreter der Gewerkschaften dazu einladen. Auf dem Spiel steht die Zukunft der rumänischen Kinder.



Die ersten skeptischen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. m postkommunistischen Rumänien gab es außer des Gesundheitswesens keinen anderen Bereich, in dem die umgesetzten Reformen so oft gescheitert sind. Alle Bildungsminister der vorherigen Regierungen hatten sich zum Ziel gesetzt, das System von Grund auf zu reformieren, Die Änderungen haben aber von Jahr zu Jahr zu mehr Verwirrung unter Schülern und Lehrkärften geführt.


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company