RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen

Das Umweltminisetrium startet eine Kampagne, die sich zum Ziel setzt, die Bürger dessen bewusst zu machen, umweltfreundlich zu handeln.

Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen
Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen

, 09.08.2018, 16:23

Mit jedem Jahr wird die Luftqualität immer schlechter und die Schadstoffe, die aus Industrie, Autoverkehr, Privathaushalten, aus künstlich und radioaktiven Abfällen stammen und sich in der Luft befinden, wirken sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Der Umweltpolitik wird in diesem Kontext europaweit eine immer grö‎ßere Bedeutung beigemessen. Wie am Mittwoch die rumänische Umweltministerin Graţiela Gavrilescu in Alba Iulia mitteilte, wird das Ressortministerium demnächst zehn regionale Gespräche mit den Bürgern organisieren, die sie zum korrekten Umgang mit dem Abfall motivieren soll. Das Ministreium sichert zudem den auf dem regionalen Markt tätigen Unternehmen seine Unterstützung bei der Lösung umweltbezogener Probleme zu. Graţiela Gavrilescu: „Wir werden alle Bürger dessen bewusst machen, dass sie umweltfreundlich handeln müssen, wir werden von nun an die Bürger über die Vorteile der selektiven Mülltrennung und der richtigen Entsorgung der Abfälle informieren, damit der im Haushalt und Unternehmen entstandene Müll wiederverwertet werden kann.“



9000 Privathaushalte in Alba Iulia, die mit elektrischer Energie nicht versorgt werden, sollen mit Solarzellen ausgestattet werden, gab im Anschlu‎ß die Umweltministerin bekannt. Die Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um. Die Behörden setzen sich dafür ein, dass kein Haushalt in Rumänien ohne Strom bleibt, die ersten Photovoltaikanlagen sollen dieses Jahr eingebaut werden, sagt Graţiela Gavrilescu. Zudem will das Umweltministerium eine Abwrackprämie für das Verschrotten von Haushaltsgeräten einführen. Graţiela Gavrilescu: „Wir sollen die alten und energieverbrauchenden Geräte im Haushalt entsorgen. Bis zum 1. Oktober werden wir das Projekt: Abwarckprämie für alte Haushaltgeräte umsetzen. Für dieses Projekt werden wir rund 30 Millionen Lei (umgerechnet ca 6,4 Millionen Euro) bereitstellen.“



In der nächsten Regierungssitzung soll zudem über die Erhöhung der Finanzmittel für das Projekt Abwrackprämie 2018 diskutiert werden. 21.000 neue Autos seien bislang durch dieses Programm gekauft worden, sagt Umweltministerin Gavrilescu. Das Programm fördert den Ersatz von alten Autos. Im Amtsblatt seien die Richtlinien zur Finanzierung eines weiteren Teil des Programms veröffentlich worden, das den kauf von Elektrobussen und Bussen mit komprimiertem Erdgas vorsieht, fügte Gavrilescu hinzu.




Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company