RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ukraine-Krieg: In Rumänien entsteht ein Zentrum für humanitäre Hilfe

Die EU stellt 500 Millionen Euro für die Folgen des Krieges im Nachbarland bereit.

Ukraine-Krieg: In Rumänien entsteht ein Zentrum für humanitäre Hilfe
Ukraine-Krieg: In Rumänien entsteht ein Zentrum für humanitäre Hilfe

, 04.03.2022, 12:51


In Rumänien soll ein Zentrum für humanitäre Hilfe für die Ukraine entstehen, in dem internationale Spenden gesammelt und in die vom Krieg im Nachbarland am stärksten betroffenen Gebiete gebracht werden. Gleichzeitig erhält Bukarest europäische Mittel zur Bewältigung der humanitären Krise in der Ukraine. Das Geld soll aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds sowie den Grenzverwaltungs- und Visafonds kommen. Dies kündigte Staatspräsident, Klaus Iohannis, am Donnerstag in Bukarest während des Treffens mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, an. Es handelt sich um ein Logistikzentrum für humanitäre Hilfe, das unter dem Dach von RescEU, also unter dem Dach der europäischen humanitären Hilfe, eingerichtet wird. Rumänien wird natürlich die Rolle des Gastgebers übernehmen. Wir werden den Gro‎ßteil der Aufgaben, die auszuführen sind, schultern. Das Zentrum wird schrittweise in Betrieb genommen. Wir werden mit einem Zentrum für Erste Hilfe beginnen und uns dann weiterentwickeln. Letztlich wird es ein sehr gro‎ßes und sehr kompliziertes Unterfangen sein, weil es mit allen an der humanitären Hilfe beteiligten Akteuren zusammenarbeiten wird“.




Ursula von der Leyen nannte Rumänien ein Beispiel für die Solidarität in Europa und würdigte hauptsächlich das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Rumänien hat ein bewegendes Beispiel für die ganze Welt gesetzt. Als der Krieg begann, half Rumänien allen Flüchtlingen am Siret-Grenzübergang. Verteilte ihnen Decken, Wasser, Lebensmittel und Milch für Neugeborene. Die Menschen öffneten die Türen ihrer Häuser für die Schutzsuchende. Rumänien nimmt nicht nur Schutzsuchende bei sich auf, sondern hilft auch der Republik Moldau, und ich danke Ihnen von ganzem Herzen für das Beispiel, das Sie gegeben haben“.




Nach Angaben der Vereinten Nationen verlie‎ßen in nur sieben Tagen mindestens eine Million Ukrainer das Nachbarland, und Rumänien stellte für viele von ihnen Unterkünfte und Lebensmittel bereit. Gleichzeitig beantragten seit Beginn des Konflikts, vor mehr als einer Woche, über 1.400 Ukrainer in Rumänien Asyl, gaben die Behörden in Bukarest an. Ebenfalls am Donnerstag begrü‎ßte der UN-Hochkommissar für Schutzsuchende, Filippo Grandi, in Bukarest, die rasche Reaktion der rumänischen Behörden und ihre Bemühungen zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten. Es sei an der Zeit, die Waffen zum Schweigen zu bringen, damit die humanitäre Hilfe auch in der Ukraine Leben retten können.




Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete Anfang dieser Woche mit überwältigender Mehrheit eine Resolution, in der Russland aufgefordert wird, die Gewalt in der Ukraine unverzüglich einzustellen. Die Zivilbevölkerung und die zivile Infrastruktur müssen geschützt und erhalten werden, und denjenigen, die den vom Krieg betroffenen Menschen Hilfe leisten, muss der Zugang zu humanitärer Hilfe gewährt werden. Wenn dies nicht geschieht, wird sich das ohnehin schon au‎ßerordentliche menschliche Leid noch verschlimmern“, sagte der UN-Hochkommissar.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company