RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Triumph von Popovici löst Debatte zur Unterfinanzierung des Sports aus

Die rumänischen Schwimmer David Popovici und Robert Glinţă sind von den Weltmeisterschaften in Budapest nach Rumänien zurückgekehrt.

Triumph von Popovici löst Debatte zur Unterfinanzierung des Sports aus
Triumph von Popovici löst Debatte zur Unterfinanzierung des Sports aus

, 27.06.2022, 15:37

Ein roter Teppich, viele Fans vor Ort, viele lächelnde Gesichter – dem rumänischen Team, das an den Schwimmweltmeisterschaften in Budapest teilnahm, wurde am Sonntagabend ein herzlicher Empfang bereitet. Alle Augen waren auf den 17-jährigen David Popovici gerichtet, der mit seinen Leistungen ein neues Kapitel in der Geschichte des Weltschwimmens geschrieben hat. Als Debütant bei den Senioren-Weltmeisterschaft war das rumänische Wunderkind der erste Sportler seit 1973, der das Doppel 100-200 m schaffte. Popovici stellte au‎ßerdem zwei neue Junioren-Weltrekorde auf. Robert Glinţă belegte den fünften Platz im 50-Meter-Rückenschwimmen und den achten Platz im 100-Meter-Rückenschwimmen. David Popovici bedankte sich bei seinen Fans für ihre Unterstützung und gab zu, dass er mit diesen Leistungen hofft, so viele Menschen wie möglich zum Sport zu inspirieren.



„Ich möchte allen danken, die an mich geglaubt haben, allen, die mich unterstützt haben und dies auch weiterhin tun, und ich möchte den Rumänen danken, die an ihren Bildschirmen klebten, um mein Rennen zu sehen, oder auch denen, die extra vor Ort gekommen waren, um mich zu sehen. Die Erfahrung in Budapest war gro‎ßartig und ich glaube, dass es viele gibt, die gerne an meiner Stelle wären, sei es nur, um zu sehen, wie sehr sie von anderen unterstützt werden. Es ist mir eine Ehre, mein schönes Land bei internationalen Wettbewerben vertreten zu dürfen, und ehrlich gesagt freue ich mich, euch an meiner Seite zu haben“.



Für seine Leistungen wurde dem jungen Schwimmer von der rumänischen Regierung ein Umschlag mit 200.000 Euro überreicht. Staatschef Klaus Iohannis wiederum beschloss, Popovici zum Ritter des Nationalordens „Stern von Rumänien“ und seinen Trainer Adrian Radulescu zum Ritter des Nationalverdienstordens zu machen. „David ist ein Vorbild, das das ganze Land inspiriert. Wir stehen in der Verpflichtung, Schwimmbecken zu bauen und den Schwimmsport zu unterstützen, damit wir Weltmeister hervorbringen können“, sagte Sportminister Eduard Novak. „Es gibt viele Dinge, die der rumänische Sport braucht, und die Weltmeisterschaften in Budapest sollten die Regierung ermutigen, in die Sportinfrastruktur zu investieren“, sagte die Präsidentin des rumänischen Schwimm- und Fünfkampfverbands, Camelia Potec. Damit schloss sie sich der Kritik in der Öffentlichkeit in Bezug auf die Unterfinanzierung des Sports in Rumänien an.



Wem also hat der junge David Popovici seine Rekorde zu verdanken? Natürlich seinem Talent, seinen Bemühungen, seinen Eltern und seinem Trainer. „Ich hoffe, dass diese Welle des Erfolgs, die ich erreicht habe und hoffentlich noch erreichen werde, dem Sport hilft, Fortschritte zu machen, denn der Sport braucht eine Wiederbelebung“, sagte der frischgebackene Weltmeister. Sein Name wird bei den wichtigsten Schwimmwettkämpfen dieses Sommers auf dem Tableau stehen: bei der Junioren-Europameisterschaft in Rumänien, dann bei der Europameisterschaft in Rom und bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lima, Peru.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company