RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tritt Rumänien zum vereinbarten Termin dem Euroraum bei?

Der Beitritt Rumäniens zum Euroraum sei ein ambitioniertes Projekt und das Land stehe bis zum 1. Januar 2019 vor großen Herausforderungen, sagte der Chef der rumänischen Nationalbank Mugur Isărescu.

Tritt Rumänien zum vereinbarten Termin dem Euroraum bei?
Tritt Rumänien zum vereinbarten Termin dem Euroraum bei?

, 21.04.2015, 15:57

Die Bukarester Behörden müssten sich besser zweimal überlegen, ob das Land zum vereinbarten Termin, dem 1. Januar 2019 dem Euroraum beitreten werde, weil das Ziel ein äu‎ßerst ambitioniertes sei und von der ganzen Gesellschaft übernommen werden sollte. Dies erklärte am Montag der Chef der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isărescu. Isărescu beteiligte sich an der Tagung Rumäniens Weg in den Euroraum“ die in Bukarest von der Europäischen Kommission organisiert wurde. An der Konferenz nahm auch der Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi teil. Draghi sagte, der Beitritt Rumäniens zur Eurozone zum vereinbarten Termin sei nicht ungerechtfertigt, müsse dennoch von einem konkreten Aktionsplan gestützt werden.



Wir haben uns das Ziel gesetzt, die einheitliche europäische Währung einzuführen. Vorerst gilt aber eher ein mündliches Abkommen in diesem Sinne, erklärte Isărescu. Das Problem Rumäniens liegt darin, dass es keine Struktur-Reformen umsetzt, selbst wenn es sich an zwei deratigen Programmen (mit dem IWF und der Europäischen Kommission) beteligt. Rumänien erfülle derzeit die nominalen Kriterien zum Beitritt zur Eurozone, eine reale Konvergenz sei aber erforderlich. Die letztere sieht eine Annäherung Rumäniens an den Lebensstandard der entwickelten EU-Staaten vor, erläuterte Mugur Isărescu.



Rumänien vezeichne zudem eines der grö‎ßten wirtschaftlichen Missverhältnisse in seinem Inneren, die es in der Europäischen Union gibt und das darf man nicht übersehen, fügte Isărescu hinzu: Der Magel an qualitativ hochwertiger Infrastruktur, die die historischen Provinzen miteinander verbinden soll, schürt diese wirtschaftlichen Missverhältnisse dadurch, dass die Investitionen zum grö‎ßten Teil in der Nähe der Westgrenze konzentriert werden. Das ist unsere Achillesferse, die verwundbare Stelle des Systems liegt darin, dass es uns an einem funktionalen Rahmen mangelt, der uns erlauben soll, abseits von jedem Wahlkampf die öffentlichen Investitionen zu entwickeln und zu priorisieren.”



Der geplante Beitritt Rumäniens zum Euroraum im Jahr 2019 sieht zudem vor, dass Rumänien ab dem 1. Januar 2016 den Wechselkursmechanismus einführt und das Land sei dafür nicht bereit, fügte der Chef der Rumänischen Nationalbank hinzu. Nicht zuletzt verpflichtet sich Rumänien dazu, auf die Währungspolitik zu verzichten. Infolgedessen müsse die Last vom Steuersystem und Unternehmen übernommen werden. Die letzteren müssten sich dafür vor dem Beitritt zum Euroraum als äu‎ßerst wirksam und wettbewerbfähig erweisen, erläuterte anschlie‎ßend der Chef der rumänischen Nationalbank.



Rumänien stehe in der kommenden Zeit vor gro‎ßen Herausforderungen, das Land müsse die finanzielle Stabilität beibehalten und das öffentlcihe Geld gemä‎ßigt ausgeben, die Investitionen priorisieren und die Wettbewerbsfähigkeit stimulieren, fügte Mugur Isărescu hinzu.Darüber hinaus haben die Teilnehmer an der europäischen Konferenz in Bukarest einstimmig betont, dass Rumänien derzeit das beste makroökonomische Gleichgewicht der letzten 25 Jahre verzeichne. Das Land müsse davon profitieren, um die Struktur-Reformen zu beschleunigen.



Die Vorsitzende der Vetretung der Europäischen Kommission in Bukarest Angela Filote erklärte ihrerseits, dass der Beitritt zum Euroraum das nächste gro‎ßangelegte Projekt Rumäniens sein könne. Brüssel möchte, dass die rumänischen Bürger nach dem Beitritt ihres Landes zum Euroraum denselben Lebensstandard wie die anderen EU-Bürger haben, fügte Angela Filote hinzu.



Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company