RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tausende Postmitarbeiter protestieren gegen Reduzierung der Personalkosten

Tausende Postmitarbeiter haben am Mittwoch gegen die Reduzierung der Personalkosten und die schlechten Arbeitsbedingungen protestiert. Der Haushalt der Rumänischen Post wird mit hohen Schulden belastet.

Tausende Postmitarbeiter protestieren gegen Reduzierung der Personalkosten
Tausende Postmitarbeiter protestieren gegen Reduzierung der Personalkosten

, 08.05.2014, 15:10

25 Jahre nach dem Sturz des Kommunismus, ist es dem rumänischen Staat immer nocht nicht gelungen, die maroden Staatsunternehmen zu privatisieren. Viele von den einst blühenden Staatsbetrieben, die für das kommunistische Regime als lobenswerte Vorbilder der Wirtschaftsentwicklung galten, sind auf einmal oder stufenweise zu sogennnaten schwarzen Haushaltslöchern geworden. Das mangelhafte Management, die politisch bestimmte Besetzung von Führungspositionen sind nur einige der Methoden, von denen die Medien längst berichten, die zu ihrem Untergang führten.





Ein gutes Beispiel ist die Rumänische Post, deren Haushalt mit Schulden im Wert von 200 Millionen Lei (umgerechnet rund 45 Millionen Euro) belastet wird. Wegen der go‎ßen finanziellen Rückstände, ist die Privatisierung der Rumänischen Post im Laufe der Zeit mehrmals gescheitert. Tausende Postmitarbeiter haben am Mittwoch in Bukarest vor dem Hauptsitz des Unternehmens protestiert. Sie forderten die Entlassung des Generaldirektors, Lohnerhöhungen im direkten Verhältnis zur Inflationsrate und bessere Arbeitsbedingungen. Mehr über die Forderungen der Postangestellten vom Gewerkschaftsleiter Matei Brătianu: ”Die Uniformen der Postbediensteten, die Postgebäuden und die IT-Ausrüstung machen die Rumänische Post zur miserabelsten Postgesellschaft in der Europäischen Union. Unsere grö‎ßte Forderung ist die Entlassung des Generaldirektors und des Exekutivdirektors aus dem Amt.”





Der Markt, der einen dauerhaften Untergang verzeichnet, habe hingegen die Reduzierung der Personalkosten erforderlich gemacht, erklärt das Management des Unternehmens. Der Sprecher der Rumänischen Postgesellschaft Dan Dumitrescu erläutert: ”Voriges Jahr wurden wir mit der Situation konfrontiert, das Gleichgewicht wiederherzustellen und sahen uns gezwungen, zur Reduzierung der Personalkosten zu greifen, weil wir uns nur das erforderliche Personal erlauben. Zudem haben wir duch wirksame Ma‎ßnahmen zur Umgestaltung der Produkte und zur aktiven Teilnahme am Markt die Ergebnisse des Unternehmens deutlich verbessert. Ab 1. Januar 2013 ist der Postmarkt komplett liberalisiert und die rumänische Post trat in einen gleichberechtigten Wettbewerb mit privaten Anbietern.” Die Postangestellten drohen dennoch weiter mit Protestaktionen.




Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
Ursula von der Leyen
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
Exercițiului multinațional SEA SHIELD 25
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem...

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company